If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Neuenschwander, Magdalena Bixel (1862-1890)

From Biograph
Revision as of 17:48, 4 January 2012 by WikiSysop (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 1890 Feb 13 p. 8


Birth date: 1862


text of obituary:


Neuenschwander. – Den 30. Januar, bei Pandora, Ohio, Schwester Magdalena Neuenschwander, geb. Bixel, Gattin des Philipp Neuenschwander, im Alter von 27 Jahren, 11 Monaten und 15 Tagen. Im Ehestande hat sie gelebt, 4 Jahre, 11 Monaten und 11 Tage. Sie hinterließ 3 kleine Kinder, das jüngste erst 9 Tage alt, und einen tiefbetrübten Gatten, den frühen Hinscheid der geliebten Gattin und Mutter zu betrauern. Den 1. Februar wurde sie in Gegenwart einer großen Trauerversammlung bei der Mennoniten-Kirche bei Bluffton, O., beerdigt. Prediger C. Steiner hielt eine kurze Ansprache über 2 Cor. 4, 7–18; dann predigte Aeltst Joh. Moser über 2 Tim. 4, 7. 8.



Christlicher Bundesbote obituary: 1890 Feb 20 p. 4

text of obituary:

Zur Erinnerung an Magdalena Neuenschwander,

des erstverstorbenen Mitgliedes des Missionsvereins in der Putnam und Allen Co.-Gemeinde bei Bluffton, Ohio.

"Beschicke dein Haus, denn du wirst sterben und nicht lebendig bleiben."
   2 Kön. 2, 1.

So ließ der Allmächtige durch seinen Propheten dem Könige Hiskia sagen, und was hier als Pflicht dem Könige gilt, das gilt in seinem Theil Jedermann. Wenn unsere ganze Lebenszeit Gott geweiht sein soll, und wir im treuen Dienstverhältniß zu Gott stehen, was ein Jeder sollte, so erhellt klar, daß die Dienstentlassung, das Abtreten vom Schauplatz dieser Thätigkeit, besonders wichtig ist. Die Gleichnisse Christi geben uns hierüber deutliche und treffliche Winke. Der Mensch, der seinen Knechten seine Güter austhat und dann wegzog, kam zur gewissen Zeit wieder und forderte Rechenschaft. — Zur Zeit der Ernte kommt der Hausvater und fordert Frucht von den Weingärtnern, denen er seinen Weinberg anvertraut hatte. — Der Reiche, der einen Haushalter hatte, ruft denselben und spricht: Thue Rechnung von deinem Haushalte. — Und so wird die Reihe auch an uns kommen, früher oder später, wo es heißen wird: Thue Rechnung von deinem Haushalte. Darum, o Mensch, gedenke an dein Ende!

Die Umstände, unter welchen wir diesen Nachmittag zusammenkommen (nämlich zur monatlichen Versammlung des Missionsnähvereins) stimmen uns traurig, indem eins unserer geliebten Mitglieder durch den Tod aus unserer Mitte gerufen wurde. Es fällt schwer, uns diesem Schicksal zu unterwerfen; aber die göttliche Vorsehung hat es so verordnet, und so wollen wir erstens der hingeschiedenen Schwester ein gesegnetes Andenken bewahren, zweitens uns das Ereigniß zum segensvollen Nachdenken dienen lassen.

Schauen wir den Tod

Personal tools