If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Hinz, Maria Ratzlaff (1864-1938)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
Line 1: Line 1:
 
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 20 Dec 1938 p. 14
 
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 20 Dec 1938 p. 14
 
   
 
Birth date: 1864
 
Birth date: 1864
  +
  +
text of obituary:
  +
  +
'''Maria Hinz,''' geb. Ratzlaff, ward geboren am 23. Okt., 1864, in Franztal, Süd-Rußland, und kam 1874 mit ihren Eltern nach Buhler, Kans. Hier verlebte sie ihre Jugend und ward 1880 von Aelt. D. Gäddert getauft und Glied der Hoffnungsau Gemeinde. Am 9. Dez., 1886 heiratete sie Julius Hinz. Im März 1894, zogen sie nach Corn, Okla. wo sie bisher wohnten. Die letzten Jahre war sie öfters herzleidend, und am 20. Mai, 1938, mußte ärztliche Hilfe gesucht werden. Durch treue Pflege erholte sie sich, bis sie am 6. Nov. wieder erkrankte und am 15. Nov. morgens um 2 Uhr sanft entschlief im Alter von 74 J. und 22 T. Sie hinterläßt den Gatten, 2 Töchter, 2 Schwiegersöhne, 5 Söhne und Frauen alle bei Corn, eine Schwiegertochter bei Redwood City, Calif., 1 Bruder, 1 Schwester, 1 Pflegeschwester, 31 Enkel und viele Freunde, die trauern, aber nicht alssolche [''sic'' als solche], die keine Hoffnung haben. Die Begräbnisfeier fand am 18. Nov. in der Bergtal Kirche statt wo sie seit Gründung Glied war. Pred. J. H. Epp, Hillsboro, Kans. leitete und sprach zuerst im Hause, dann englisch in der Kirche über Matt. 27, 46, nachdem Pred. H. W. Franzen zur Einleitung 2. Kor. 5, 1 – 10 gelesen und Pred. Abr. Fröse über Offb. 21, 1 – 4 deutsch gesprochen hatte.
  +
  +
   
   

Revision as of 13:58, 12 October 2009

Christlicher Bundesbote obituary: 20 Dec 1938 p. 14

Birth date: 1864

text of obituary:

Maria Hinz, geb. Ratzlaff, ward geboren am 23. Okt., 1864, in Franztal, Süd-Rußland, und kam 1874 mit ihren Eltern nach Buhler, Kans. Hier verlebte sie ihre Jugend und ward 1880 von Aelt. D. Gäddert getauft und Glied der Hoffnungsau Gemeinde. Am 9. Dez., 1886 heiratete sie Julius Hinz. Im März 1894, zogen sie nach Corn, Okla. wo sie bisher wohnten. Die letzten Jahre war sie öfters herzleidend, und am 20. Mai, 1938, mußte ärztliche Hilfe gesucht werden. Durch treue Pflege erholte sie sich, bis sie am 6. Nov. wieder erkrankte und am 15. Nov. morgens um 2 Uhr sanft entschlief im Alter von 74 J. und 22 T. Sie hinterläßt den Gatten, 2 Töchter, 2 Schwiegersöhne, 5 Söhne und Frauen alle bei Corn, eine Schwiegertochter bei Redwood City, Calif., 1 Bruder, 1 Schwester, 1 Pflegeschwester, 31 Enkel und viele Freunde, die trauern, aber nicht alssolche [sic als solche], die keine Hoffnung haben. Die Begräbnisfeier fand am 18. Nov. in der Bergtal Kirche statt wo sie seit Gründung Glied war. Pred. J. H. Epp, Hillsboro, Kans. leitete und sprach zuerst im Hause, dann englisch in der Kirche über Matt. 27, 46, nachdem Pred. H. W. Franzen zur Einleitung 2. Kor. 5, 1 – 10 gelesen und Pred. Abr. Fröse über Offb. 21, 1 – 4 deutsch gesprochen hatte.