If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Richert, Andreas B. (1867-1942)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 9 Mar 1943 p. 14
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1943 Mar 9 p. 14
 
   
 
Birth date: 1867
 
Birth date: 1867
 
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
   
+
'''Andreas B. Richert,''' geboren in polish [''sic''] Rußland am 19. Juni 1867, kam 1874 nach Philadelphia und von dort nach Great Bend, Kansas, dann nach Newton und dann nach Iowa, wo er 3 Jahre wohnte. Im Herbst 1878 kam er nach Hutchinson County, Süd Dakota. Als er 17 Jahre alt war ward er getauft und Gemeindeglied. Als er 1910 nach Montana zog, schloß er sich der Bethlehem Mennonitengemeinde an als Gründungsglied, und blieb Glied da. Am 16. Sept. 1887 heiratete er Frl. Eva Deckert, Tochter von Peter Deckert, Marion Jc., Süd Dakota. Es wurden ihnen 10 Kinder geboren; 3 starben vor ihm: Fred als Kind; Nettie 26, und Albert 28 Jahre alt. Ihre Ehe dauerte fast 55 jahre. Vater Richert litt 4 Jahre lang viel. Am 28. März (?) litt er einen Schlaganfall und 2½ Stunden später rief ihn der Herr heim. Er war ein treues Gotteskind und lobte des Herrn Güte. Er wurde 74 J., 9 M. und 9 Tage alt, und es trauern um ihn: seine Gattin und 7 Kinder: Ben zu Richey, Mont.; Peter, Portland, Oregon; Toby, Bloomfield, Mont.; Frau Henry Schoenwald, Frau John Boese, Frau Merl Long, und Frau Ralph Graber, alle Richey. 3 Brüder: Jacob zu Dallas, Oregon; Ben, Dolton, S. Dak.; und Toby, Bloomfield; 2 Schwestern: Frau Wm. Schmidt, Richey, Mont., und Frau H. B. Unruh, Waldheim, Sask., sowie Großkinder und Urenkel und viele Freunde. Beim Begräbnis am 1. April dienten die Prediger Abe Unruh, Rev. Fiekel, Pred. Albert Schultz und Pred. Hubert E. Widmer. Die Bestattung fand auf dem Bethlehem Friedhof statt. Wir trauern, aber nicht wie die so keine Hoffnung haben.
'''Andreas B. Richert,''' geboren in polish [sic] Rußland am 19. Juni 1867, kam 1874 nach Philadelphia und von dort nach Great Bend, Kansas, dann nach Newton und dann nach Iowa, wo er 3 Jahre wohnte. Im Herbst 1878 kam er nach Hutchinson County, Süd Dakota. Als er 17 Jahre alt war ward er getauft und Gemeindeglied. Als er 1910 nach Montana zog, schloß er sich der Bethlehem Mennonitengemeinde an als Gründungsglied, und blieb Glied da. Am 16. Sept. 1887 heiratete er Frl. Eva Deckert, Tochter von Peter Deckert, Marion Jc., Süd Dakota. Es wurden ihnen 10 Kinder geboren; 3 starben vor ihm: Fred als Kind; Nettie 26, und Albert 28 Jahre alt. Ihre Ehe dauerte fast 55 jahre. Vater Richert litt 4 Jahre lang viel. Am 28. März (?) litt er einen Schlaganfall und 2½ Stunden später rief ihn der Herr heim. Er war ein treues Gotteskind und lobte des Herrn Güte. Er wurde 74 J., 9 M. und 9 Tage alt, und es trauern um ihn: seine Gattin und 7 Kinder: Ben zu Richey, Mont.; Peter, Portland, Oregon; Toby, Bloomfield, Mont.; Frau Henry Schoenwald, Frau John Boese, Frau Merl Long, und Frau Ralph Graber, alle Richey. 3 Brüder: Jacob zu Dallas, Oregon; Ben, Dolton, S. Dak.; und Toby, Bloomfield; 2 Schwestern: Frau Wm. Schmidt, Richey, Mont., und Frau H. B. Unruh, Waldheim, Sask., sowie Großkinder und Urenkel und viele Freunde. Beim Begräbnis am 1. April dienten die Prediger Abe Unruh, Rev. Fiekel, Pred. Albert Schultz und Pred. Hubert E. Widmer. Die Bestattung fand auf dem Bethlehem Friedhof statt. Wir trauern, aber nicht wie die so keine Hoffnung haben.
 
   
   

Revision as of 09:48, 21 October 2013

Christlicher Bundesbote obituary: 1943 Mar 9 p. 14

Birth date: 1867

text of obituary:

Andreas B. Richert, geboren in polish [sic] Rußland am 19. Juni 1867, kam 1874 nach Philadelphia und von dort nach Great Bend, Kansas, dann nach Newton und dann nach Iowa, wo er 3 Jahre wohnte. Im Herbst 1878 kam er nach Hutchinson County, Süd Dakota. Als er 17 Jahre alt war ward er getauft und Gemeindeglied. Als er 1910 nach Montana zog, schloß er sich der Bethlehem Mennonitengemeinde an als Gründungsglied, und blieb Glied da. Am 16. Sept. 1887 heiratete er Frl. Eva Deckert, Tochter von Peter Deckert, Marion Jc., Süd Dakota. Es wurden ihnen 10 Kinder geboren; 3 starben vor ihm: Fred als Kind; Nettie 26, und Albert 28 Jahre alt. Ihre Ehe dauerte fast 55 jahre. Vater Richert litt 4 Jahre lang viel. Am 28. März (?) litt er einen Schlaganfall und 2½ Stunden später rief ihn der Herr heim. Er war ein treues Gotteskind und lobte des Herrn Güte. Er wurde 74 J., 9 M. und 9 Tage alt, und es trauern um ihn: seine Gattin und 7 Kinder: Ben zu Richey, Mont.; Peter, Portland, Oregon; Toby, Bloomfield, Mont.; Frau Henry Schoenwald, Frau John Boese, Frau Merl Long, und Frau Ralph Graber, alle Richey. 3 Brüder: Jacob zu Dallas, Oregon; Ben, Dolton, S. Dak.; und Toby, Bloomfield; 2 Schwestern: Frau Wm. Schmidt, Richey, Mont., und Frau H. B. Unruh, Waldheim, Sask., sowie Großkinder und Urenkel und viele Freunde. Beim Begräbnis am 1. April dienten die Prediger Abe Unruh, Rev. Fiekel, Pred. Albert Schultz und Pred. Hubert E. Widmer. Die Bestattung fand auf dem Bethlehem Friedhof statt. Wir trauern, aber nicht wie die so keine Hoffnung haben.

Personal tools