If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Miller, Edmund Daniel (1877-1946)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 6: Line 6:
   
 
'''Edmund Daniel Miller''', Sohn von Daniel und Magdalene Miller ward geboren am 26. August 1877 zu Lemberg, Oesterreich, und starb am 12. März 1946 im Bethel Hospital im Aletr [sic Alter] von 68 J. 6 M. und 14 Tagen. Als er 5 Jahre alt war kam er mit Eltern nach Pratt County, Kansas wo seine Mutter im folgenden Jahr starb. Er machte dann sein Heim bei seiner Schwester Frau W. D. Fast in Kansas bis er 20 Jahre alt war und nach Minnesota ging. Als er 15 Jahre alt war, ward er von Aelt. Wm. Ewert zusammen mit Missionar P. W. Penner und Gattin, jetzt Missionare in Indien, die auch halfen sein Intersse für Mission zu steigern, getauft. Am 20. Dez. 1903 heiratete er Elisabeth Rupp in der Mennonitenkirche zu Westbrook, Minn. und es wurden ihnen 3 Söhne und 2 Töchter geschenkt. Vier seiner Brüder und 3 Schwestern sind ihm im Tode vorangegangen. Als sie nach Newton, Kansas zogen schlossen sie sich der Ersten Mennonitengemeinde an wo er Glied blieb. Es trauern um ihn seine Gattin und folgende Kinder: Arthur E., Los Angeles; Herbert E. Belmont, Kansas; Eldon R. über See; Frau R. J. Hubin, Warwick, N. Dakota; und 2 Brüder: Peter E., Karval, Colo. und Edward W., Little River, Kansas; dazu 5 Enkel nebst vielen Freunden.
 
'''Edmund Daniel Miller''', Sohn von Daniel und Magdalene Miller ward geboren am 26. August 1877 zu Lemberg, Oesterreich, und starb am 12. März 1946 im Bethel Hospital im Aletr [sic Alter] von 68 J. 6 M. und 14 Tagen. Als er 5 Jahre alt war kam er mit Eltern nach Pratt County, Kansas wo seine Mutter im folgenden Jahr starb. Er machte dann sein Heim bei seiner Schwester Frau W. D. Fast in Kansas bis er 20 Jahre alt war und nach Minnesota ging. Als er 15 Jahre alt war, ward er von Aelt. Wm. Ewert zusammen mit Missionar P. W. Penner und Gattin, jetzt Missionare in Indien, die auch halfen sein Intersse für Mission zu steigern, getauft. Am 20. Dez. 1903 heiratete er Elisabeth Rupp in der Mennonitenkirche zu Westbrook, Minn. und es wurden ihnen 3 Söhne und 2 Töchter geschenkt. Vier seiner Brüder und 3 Schwestern sind ihm im Tode vorangegangen. Als sie nach Newton, Kansas zogen schlossen sie sich der Ersten Mennonitengemeinde an wo er Glied blieb. Es trauern um ihn seine Gattin und folgende Kinder: Arthur E., Los Angeles; Herbert E. Belmont, Kansas; Eldon R. über See; Frau R. J. Hubin, Warwick, N. Dakota; und 2 Brüder: Peter E., Karval, Colo. und Edward W., Little River, Kansas; dazu 5 Enkel nebst vielen Freunden.
  +
  +
  +
''Mennonite Weekly Review'' obituary: 1946 Mar 14 p. 5 <br>
  +
''Mennonite Weekly Review'' obituary: 1946 Mar 21 p. 5 <br>
  +
''The Mennonite'' obituary: 1946 Apr 9 p. 4
   
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
  +
[[Category:Mennonite Weekly Review obituaries]]
  +
[[Category:The Mennonite obituaries]]

Revision as of 11:12, 13 September 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1946 Apr 9 p. 14 </s>

Birth date: 1877 Aug 26

text of obituary:

Edmund Daniel Miller, Sohn von Daniel und Magdalene Miller ward geboren am 26. August 1877 zu Lemberg, Oesterreich, und starb am 12. März 1946 im Bethel Hospital im Aletr [sic Alter] von 68 J. 6 M. und 14 Tagen. Als er 5 Jahre alt war kam er mit Eltern nach Pratt County, Kansas wo seine Mutter im folgenden Jahr starb. Er machte dann sein Heim bei seiner Schwester Frau W. D. Fast in Kansas bis er 20 Jahre alt war und nach Minnesota ging. Als er 15 Jahre alt war, ward er von Aelt. Wm. Ewert zusammen mit Missionar P. W. Penner und Gattin, jetzt Missionare in Indien, die auch halfen sein Intersse für Mission zu steigern, getauft. Am 20. Dez. 1903 heiratete er Elisabeth Rupp in der Mennonitenkirche zu Westbrook, Minn. und es wurden ihnen 3 Söhne und 2 Töchter geschenkt. Vier seiner Brüder und 3 Schwestern sind ihm im Tode vorangegangen. Als sie nach Newton, Kansas zogen schlossen sie sich der Ersten Mennonitengemeinde an wo er Glied blieb. Es trauern um ihn seine Gattin und folgende Kinder: Arthur E., Los Angeles; Herbert E. Belmont, Kansas; Eldon R. über See; Frau R. J. Hubin, Warwick, N. Dakota; und 2 Brüder: Peter E., Karval, Colo. und Edward W., Little River, Kansas; dazu 5 Enkel nebst vielen Freunden.


Mennonite Weekly Review obituary: 1946 Mar 14 p. 5
Mennonite Weekly Review obituary: 1946 Mar 21 p. 5
The Mennonite obituary: 1946 Apr 9 p. 4

Personal tools