If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Thierstein, Margaret M. Dirks (1867-1945)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 6 Mar 1945 p. 15
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1945 Mar 6 p. 15
 
   
 
Birth date: 1867
 
Birth date: 1867
 
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
   
  +
'''Frau J. R. Thierstein''', geb. Margaret M. Dirks, ist vom Trauen zum Schauen hinübergegangen. Schon längere Zeit war sie sich dessen gewärtig, daß die Reise zu irgend einer Zeit gemacht werden solle und sie schaute im Glauben derselben entgegen. Als sie am 19. Febr. 1945 spät nachmittags dem Phone-Ruf ihrer Schwester, Frau P. R. Voth, nicht antwortete und der Gatte dieser hineilte, fand man sie bewußtlos auf ihrem Bett. Der Arzt ward gerufen, sie ward nach dem Bethel Hospital gebracht und sie entschlief abends um 10:30. Wenn auch nur ein paar Abschiedsworte willkommen gewesen wären, die Angehörigen wissen sie im Herrn geborgen. Sie ward am 23. Jan. 1867 in Südrußland geboren, war somit 78 J. und 28 Tage alt. Ihre Eltern, Jacob B. und Helena Dirks, kamen 1874 nach Newton und wohnten da 13 M. Nordwest auf einer Farm. Hier wuchs Margaret auf und besuchte die Schule von Peter Balzer und absolvierte dann die Halstead Fortbildungsschule. Am 19. Aug. 1883 ward sie getauft von Aelt. Jakob Buller und Glied der Alexanderwohl Gemeinde. Am 19. Okt. 1895 heiratete sie J. R. Thierstein von Whitewater, Kans., der mehrere Jahre als Lehrere diente, dann reisten beide nach der Schweiz, wo er 2 Jahre weiter studierte. Sie adoptierten dort den kleinen Fredric Novalis, der aber schon 1926 starb, was großen Schmerz einlöste seitens der nun Heimgerufenen. Frau Thierstein begleitete ihren Gatten nach Effingham, Kans.; Freeman, S. Dak.; Bluffton Ohio und dann nach Bethel College, wo sie ein Heim erwarben und vor einigen Jahren dasselbe dem College gegen eine sog. Leibrente verschrieben. Die Abgerufene liebte den Dürftigen zu helfen, was aus ihren Papieren erhellt, und sie bedauerte es oft, nicht mehr tun zu können für die Kriegsbetroffenen. Es betrauern ihr Scheiden ihre 2 Schwestern, Frau D. J. Unruh und Frau P. R. Voth, Newton. Eine dritte Schwester, Frau Henry Schmitt, Moundridge, starb in 1941. Sie hat ihre Bibel zweimal und das Neue Testament 4mal durchgelesen und hatte viele Stellen memoriert. Oft sang sie das Lied: "Near to the Heart of God."
   
'''Frau J. R. Thierstein''', geb. Margaret M. Dirks, ist vom Trauen zum Schauen hinübergegangen. Schon längere Zeit war sie sich dessen gewärtig, daß die Reise zu irgend einer Zeit gemacht werden solle und sie schaute im Glauben derselben entgegen. Als sie am 19. Febr. 1945 spät nachmittags dem Phone-Ruf ihrer Schwester, Frau P. R. Voth, nicht antwortete und der Gatte dieser hineilte, fand man sie bewußtlos auf ihrem Bett. Der Arzt ward gerufen, sie ward nach dem Bethel Hospital gebracht und sie entschlief abends um 10:30. Wenn auch nur ein paar Abschiedsworte willkommen gewesen wären, die Angehörigen wissen sie im Herrn geborgen. Sie ward am 23. Jan. 1867 in Südrußland geboren, war somit 78 J. und 28 Tage alt. Ihre Eltern, Jacob B. und Helena Dirks, kamen 1874 nach Newton und wohnten da 13 M. Nordwest auf einer Farm. Hier wuchs Margaret auf und besuchte die Schule von Peter Balzer und absolvierte dann die Halstead Fortbildungsschule. Am 19. Aug. 1883 ward sie getauft von Aelt. Jakob Buller und Glied der Alexanderwohl Gemeinde. Am 19. Okt. 1895 heiratete sie J. R. Thierstein von Whitewater, Kans., der mehrere Jahre als Lehrere diente, dann reisten beide nach der Schweiz, wo er 2 Jahre weiter studierte. Sie adoptierten dort den kleinen Fredric Novalis, der aber schon 1926 starb, was großen Schmerz einlöste seitens der nun Heimgerufenen. Frau Thierstein begleitete ihren Gatten nach Effingham, Kans.; Freeman, S. Dak.; Bluffton Ohio und dann nach Bethel College, wo sie ein Heim erwarben und vor einigen Jahren dasselbe dem College gegen eine sog. Leibrente verschrieben. Die Abgerufene liebte den Dürftigen zu helfen, was aus ihren Papieren erhellt, und sie bedauerte es oft, nicht mehr tun zu können für die Kriegsbetroffenen. Es betrauern ihr Scheiden ihre 2 Schwestern, Frau D. J. Unruh und Frau P. R. Voth, Newton. Eine dritte Schwester, Frau Henry Schmitt, Moundridge, starb in 1941. Sie hat ihre Bibel zweimal und das Neue Testament 4mal durchgelesen und hatte viele Stellen memoriert. Oft sang sie das Lied: "Near to the Heart of God."
+
  +
''The Mennonite'' obituary: 1945 Mar 13 p. 12
   
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
  +
[[Category:The Mennonite obituaries]]

Revision as of 14:23, 10 July 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1945 Mar 6 p. 15

Birth date: 1867

text of obituary:

Frau J. R. Thierstein, geb. Margaret M. Dirks, ist vom Trauen zum Schauen hinübergegangen. Schon längere Zeit war sie sich dessen gewärtig, daß die Reise zu irgend einer Zeit gemacht werden solle und sie schaute im Glauben derselben entgegen. Als sie am 19. Febr. 1945 spät nachmittags dem Phone-Ruf ihrer Schwester, Frau P. R. Voth, nicht antwortete und der Gatte dieser hineilte, fand man sie bewußtlos auf ihrem Bett. Der Arzt ward gerufen, sie ward nach dem Bethel Hospital gebracht und sie entschlief abends um 10:30. Wenn auch nur ein paar Abschiedsworte willkommen gewesen wären, die Angehörigen wissen sie im Herrn geborgen. Sie ward am 23. Jan. 1867 in Südrußland geboren, war somit 78 J. und 28 Tage alt. Ihre Eltern, Jacob B. und Helena Dirks, kamen 1874 nach Newton und wohnten da 13 M. Nordwest auf einer Farm. Hier wuchs Margaret auf und besuchte die Schule von Peter Balzer und absolvierte dann die Halstead Fortbildungsschule. Am 19. Aug. 1883 ward sie getauft von Aelt. Jakob Buller und Glied der Alexanderwohl Gemeinde. Am 19. Okt. 1895 heiratete sie J. R. Thierstein von Whitewater, Kans., der mehrere Jahre als Lehrere diente, dann reisten beide nach der Schweiz, wo er 2 Jahre weiter studierte. Sie adoptierten dort den kleinen Fredric Novalis, der aber schon 1926 starb, was großen Schmerz einlöste seitens der nun Heimgerufenen. Frau Thierstein begleitete ihren Gatten nach Effingham, Kans.; Freeman, S. Dak.; Bluffton Ohio und dann nach Bethel College, wo sie ein Heim erwarben und vor einigen Jahren dasselbe dem College gegen eine sog. Leibrente verschrieben. Die Abgerufene liebte den Dürftigen zu helfen, was aus ihren Papieren erhellt, und sie bedauerte es oft, nicht mehr tun zu können für die Kriegsbetroffenen. Es betrauern ihr Scheiden ihre 2 Schwestern, Frau D. J. Unruh und Frau P. R. Voth, Newton. Eine dritte Schwester, Frau Henry Schmitt, Moundridge, starb in 1941. Sie hat ihre Bibel zweimal und das Neue Testament 4mal durchgelesen und hatte viele Stellen memoriert. Oft sang sie das Lied: "Near to the Heart of God."


The Mennonite obituary: 1945 Mar 13 p. 12

Personal tools