If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Unruh, Peter (1855-1928)

From Biograph
Revision as of 15:10, 9 June 2009 by WikiSysop (Talk | contribs)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 14 Jun 1928 p. 7


Birth date: 1855


text of obituary:


Unruh, Alexanderwohl. -- Peter Unruh wurde geboren den 2. Oktober 1855 (alten Styls), in Südrußland, in Taurischen Gouvernment, in der Kolonie Alexanderwohl.

Im Jahre 1874 wanderte er mit seinen Aeltern Heinrich Unruh, aus nach Nord Amerika, und siedelten sich in Marion County, in Staate Kansas an.

Im Jahre 1875, den 26. Dezember wurde er vom Aeltesten Jacob Buller getauft, und in die Alexanderwohler Gemeinde aufgenommen, deren treues Glied er blieb bis an sein Ende.

Im Jahre 1881, den 12. Mai, trat er mit Maria Unrau in den Stand heiliger Ehe; hat also über 47 Jahre im Ehestand gelebt.

Schon in den mittleren Jahren stellte sich Rheumatismus bei ihm ein, welches sich langsam verschlimmerte. Ungefähr vor 10 Jahren stellte sich auch mehr oder weniger Nierenbeschwerden ein, und er hatte seitdem auch oft viele Schmerzen.

Im Jahre 1926, im Monat Oktober suchte er ärztliche Hilfe bei einem Spezialisten in Wichita. Der Arzt erkläre es für ein Blasenleiden. Seitdem stand er unter ärztlicher Behandlung, welches ihm auch temporär Linderung gab. Doch im folgenden Frühjahr, in 1927, am 20. April, erkrankte er sehr plötzlich und gleich mit furchtbaren Schmerzen, so daß er sogleich ins Bethel Hospital gebracht wurde, wo sofort eine Operation an ihm vollzogen wurde. Nach 7wöchiger treuer Pflege der Bethel Schwestern, und gute ärztliche Behandlung genas er so viel, daß er wieder nach Hause kommen konnte. Am 24. April 1928 bekam er wieder einen heftigen Fieber Anfall. Wir suchten gleich Hilfe bei Dr. Isaac, der ihn ins Bethesda Hospital nahm. Anfänglich schien es zu bessern. Jedoch hatte der liebe Gott es anders für ihn beschlossen. Trotz guter ärztlicher Behandlung, und treuer Pflege der Schwestern, wurde er immer schwächer. Am Pfingstsonntag bekam er abermals einen Rückfall und seit der Zeit ging er rasch seinem Ende zu.

Am 31. Mai schlug für ihn die Erlösungsstunde.

Er ist alt geworden 72 Jahre, 7 Monate und 17 Tage.

Vater ist er geworden von 7 Kindern, 6 Töchter und ein Sohn. 3 Töchter sind ihm in die Ewigkeit vorangegangen, 2 im zarten Kindesalter, und eine verheiratete Tochter.

Er wurde Großvater von 8 Großkindern, und 5 Stiefgroßkindern, 1 Stiefurgroßkind. Drei von den Großkindern sind gestorben.

Leichen Text: Im Hause, H. B. Voth, Hebr. 13, 14; in der Kirche, P. H. Unruh, Joh. 11, 25-26; C. C. Wedel, 1 Kor. 15, 55-57.

Personal tools