If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Kaufman, Peter P. (1878-1943)

From Biograph
Revision as of 14:59, 8 June 2009 by Jlynch (Talk | contribs)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 28 Dec 1943 p.


Birth date: 1878


text of obituary:


Peter P. Kaufman, Sohn von Peter und Freni Strauß Kaufman, wurde geboren den 16. Sept. 1878 auf einer Farm Nordwest von Moundridge, McPherson County, Kansas. Hier verlebte er seine Kinder- und Jugendjahre und half seinen Eltern mit der Arbeit. Da seine Eltern nur wenige Jahre in diesem Lande gewohnt hattet mußte auch er zum Teil die Entbehrungen des Pioneerlebens [sic Pionierlebens] erfahren. In seinen Jugendjahren nahm er Jesum an als seinen Heiland und Erlöser und wurde am ersten Okt. 1898 auf das Bekenntnis seines Glaubens von Altester Dietrich Gaeddert getauft und in die Hoffnungsfeld Gemeinde aufgenommen. Später als die Eden Gemeinde gegründet wurde schloß er sich der an deren treues Glied er blieb. Am 8. August 1899 trat er in den heiligen Ehestand mit Maria Goering. Sie gründeten ihr Heim auf einer Farm nahe Elyria, Kansas. Dieser Ehe wurden geboren, 6 Töchter und 3 Söhne, ein Töchterlein im Alter von 9 Monaten ging ihm im Tode voran. 44 Jahre 4 Monate und 2 Tage durften sie die Freuden und Leiden des Lebens teilen. Nur 2 Tage vor seinem Hinscheiden ging seine Gattin ihm im Tode voran, verursacht durch ein Auto-Unglück als sie auf dem Wege waren um ihre Kinder nahe bei El Dorado, Kansas zu besuchen, welches auch seinen Tod verursachte. Nach dem Unglück wurden beide ins Hospital gebracht wo seine Gattin kurz nachher verschied und er noch 2 Tage schwer leiden mußte. Am 7. Dezember 1943 um 6:15 nachmittags verschied er still und friedlich im Alter von 65 Jahren, 2 Monaten und 21 Tagen. Bruder Kaufman war von heiterer und freundlicher Natur, zu jederzeit bereit jeden freundlich zu begrüßen. Alle, die mit ihm bekannt wurden, erfreuten sich seiner Gesellschaft. Er war ein liebender Gatte und Vater. In seinen letzten Jahren war er oft mit Rheumatismus geplagt und er sprach oft den Wunch aus, daß es ihm vergönnt sein möchte vor seiner Gattin abzuscheiden oder zugleich mit ihr. Er zeugte von seinem Glauben und der Hoffnung in dem Herrn. In seinem Leiden sagte er “Der Herr hat alles wohlgemacht” und sein Gebet war “Herr nimm mich wie ich bin”. Er hinterläßt, um seinen plötzlichen Tod zu betrauern, seine tiefbetrübten Kinder, 5 Töchter, 3 Söhne, 3 Schwiegertöchter, 5 Schwiegersöhne, 21 Großkinder, seine Betagte Schwiegermutter, 3 Brüder, 2 Schwestern, 7 Schwäger, 9 Schwägerinnen, und viele Freunde.

     Selig in Jesu Armen,
     Sicher an seiner Brust;
     Ruh’n in der Liebe Schatten;
     Seele, Welch’ heil’ge Lust!
Personal tools