If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Koehn, Benjamin A. (1865-1941)

From Biograph
Revision as of 09:37, 4 September 2012 by Jlynch (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 1942 Jan 20 p. 15

Birth date: 1865 Feb 26

text of obituary:

Benjamin A. Koehn, Sohn von Ernst und Helena Koehn, wurde geboren in Polen, Rußland den 26. Februar, 1865, und starb den 20. Dezember, 1941 im Alter von 76 J. 9 M. und 20 Tage. 1874 kam er mit seinen Eltern nach Moundridge, Kansas. Im 17. Jahr seines Lebens erkannte er den verlorenen Zustand seines Lebens, bekehrte sich und wurde auf den Glauben an Christum von Aeltester Johann Ratzlaff getauft und in die (jetzt) Emanuels Gemeinde aufgenommen. Oktober 30, 1886 heiratete er Elizabeth Ratzlaff und sie machten ihr Heim nahe Moundridge, Kansas. Diese Ehe wurde gesegnet mit 3 Söhnen und 5 Töchtern, von welchen Hulda in frühen Kindesalter und Lena im Nov. 1914 ihm vorangingen. Sie wohnten auf mehreren Stellen, aber zuletzt kaufte er sich ein Heim bei Taloga, Okla. Hier schlossen sie sich der Kidron Gemeinde an, wo er wo nur möglich in der Gemeinde mithalf. In der Versammlung fehlte er nur wenn Krankheit in der Familie war. Einige Jahren zurück bekam er eine wunde Stelle unter dem linken Ohr, diese entwickelte sich in Krebs. Er suchte auf verschiedenen Stellen um Hilf, aber umsonst, als er nun erfuhr, daß seine Tage gezählt waren, ergab er sich in des Herrn Willen und bereitete sich dem Herrn in seinen Willen zu ergeben. Bettlägerig war er nur 6 Wochen, und in dieser Zeit hat er geduldig und gebetsvoll seinem Ende entgegengesehen. Er war ein liebender Vater seiner Familie und wenn nur möglich hat er seinen Mit- und Nebenmenschen mit Rat und Tat mitgeholfen. Er hinterläßt seine trauernde Gattin und 6 Kinder: Nettie Hostetler, Oakland, Calif. Adam und Lincoln, Meno, Okla. Anna im Heim, Jonas, Taloga, Okla. und Marie (Mrs. Frances Koehn) Taloga, Okla. 11 Großkinder, 3 Urgroßkinder, eine alte Schwester (Mrs. John Decker) Moundridge, Kansas und viele Bekannten. Zur Begräbnisfeier versammelten sich die Teilnehmenden in der Methodisten Kirche in Taloga wo Rev. H. U. Schmidt und Rev. J. R. Barkman, beide von Meno, Okla., Worte des Trostes sprachen. Ein O. B. U. Quartett sang erhebende Lieder. Die Leiche wurde auf dem Taloga Kirchhof begraben.


Mennonite Weekly Review obituary: 1942 Feb 12 p. 5