If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Stucky, Adolf P. (1871-1942)

From Biograph
Revision as of 16:43, 6 August 2012 by Jlynch (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 1942 Jun 16 p. 14

Birth date: 1871 Apr 3

text of obituary:

Adolf P. Stucky, Sohn von Peter S. und Maria Kaufman Stucky, erblickte das Licht der Welt den 3. April, 1871 in Wolhynien, Rußland. In 1874 kam er mit Eltern und vielen andern nach McPherson, Co., nahe Moundridge, Kansas. Hier verlebte er seine Jugendjahre. Die ersten Monate wohnten sie mit 14 Familien im Immigrantenhaus. Am 21. Nov. 1886 ward er von Aelt. Jakob Stucky getauft und Glied der Hoffnungsfeld Mennonitengemeinde. Am 13. Febr. 1896 heiratete er Katharina Goering und es wurden ihnen 4 Töchter geschenkt. 1898 siedelten sie nach Pretty Prairie, Kansas über und schlossen sich der Pretty Prairie Gemeinde an, wo er ein treues Glied blieb. In den letzten Monaten war er nicht gesund, und am 12. Mai rührte ihn ein Schlag. Nach dem Hospital gebracht, entschlief er am 18. Mai sanft im Herrn im Alter von 71 J., 1 M. und 15 Tagen. Er hinterläßt seine Gattin, 4 Töchter, 3 Schwiegersöhne, 4 Enkel und viele Freunde sein Scheiden zu betrauern, doch nicht als Hoffnungslose. Beim Begräbnis redeten P. P. Wedel, E. J. Vaughn und P. P. Tschetter Trostworte: “Wir stehen hier am Sarge / und blicken in die Fern. / Der Vater ist entschlafen, / ist selig bei dem Herrn. / Er ist dem Leid entflohen, / aus dieser argen Welt / und preist den Heiland droben; / dort in des Himmels Zelt. / Der Feind bringt Mißverständnis, / oft in des Menschen Herz. / O das gibt ja viel Kränken / und oft auch großen Schmerz. / Es hat dem lieben Vater / das Herz oft schwer gemacht, / wenn er beim besten Wollen / von Freunden ward veracht’t. / Jetzt hat er überstanden. / Wir gönnen ihm die Ruh. / Er ist dort bei dem Heiland, / und ruft uns freundlich zu: / O haltet fest an Jesus / und gebt ihm Herz und Hand. / Er bringt euch durch zum Ziele / in das verheißne Land.


Mennonite Weekly Review obituary: 1942 Jun 11 p. 8