If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Schmidt, Sara Wedel (1867-1944)

From Biograph
Revision as of 15:34, 23 July 2012 by Jlynch (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 1944 Feb 29 p. 15

Birth date: 1867 Sep 19

text of obituary:

Sara Wedel Schmidt, geboren am 19. Sept. 1867 zu Alexanderwohl, Südrußland, kam 1874 mit Eltern nach McPherson County, Kansas, genoß hier christliche Erziehung und Schule und half in den schweren Pionierjahren fleißig mit bei der Arbeit Nach erhaltenem Unterricht ward sie am 8. Okt. 1885 von Aelt. Jakob Buller getauft und Glied der Alexanderwohl Mennonitengemeinde, wo sie lebenslänglich Glied blieb. Am 16. Mai 1889 heiratete sie Johann Schmidt, getraut von Pred. Heinrich Richert. Es wurden ihnen 6 Kinder geboren, wovon 3 ihr im Tode vorangingen. Nach dem Tode ihres Gatten am 5. Juli, 1908 fiel die schwere Aufgabe ihr zu ihre Kinder allein zu erziehen. Als ihr Schwiegersohn Abr. U. Reimer starb blieb sie 6 Monate zum Aushelfen und Trost bei ihrer Tochter. Als ihre Tochter Elisabeth, Frau P. J. Duerksen, starb, führte sie ihrem Schwiegersohne trotz ihres vorgeschrittenen Alters, eine Zeitlang den Haushalt. Sie hatte ein warmes Herz für die Mission und die Gemeinde und betete während ihrer Krankheit des öftern für deren Wohlergehen. Auch trug sie Kinder und Enkel auf betendem Herzen, und gedachte besonders ihrer beiden eingezogenen Großkinder, Arthur und Walter Reimer. Sie hat 2 schwere Operationen durchgemacht. Ernstlich erkrankte sie am 2. Januar, 1944, sodaß sie zum Bethesda Hospital gebracht wurde; trug aber ihr Leiden in Geduld und hat sich während ihrer Krankheit viele Sprüche und Liederverse zum Trost und Glaubensstärkung vorgesagt und war dankbar für alle Dieste. Sie war sich ihrer Sündenvergebung bewußt und starb im festen Glauben an ihren Heiland am 16. Febr. 1944 im Alter von 76 J. 4 M. und 28 Tagen. Es trauern um sie ihre Kinder: Margaret, Frau A. U. Reimer, Hillsboro, Kansas; B. B. Schmidt, Canton; Frank J. Schmidt, Newton; 2 Schwiegersöhne, 2 Schwiegertöchter, 19 Enkel, 1 Bruder und viele Freunde.

Sie ist daheim. Herr, hilf uns Glauben halten,
Daß wir in Kampf und Arbeit feste stehn,
Bis wir nach Deinem heil’gen Liebeswalten
Mit allen bei Dir sind im Wiedersehn!


Mennonite Weekly Review obituary: 1944 May 4 p. 3
The Mennonite obituary: 1944 May 9 p. 15

Personal tools