If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Unrau, Maria Voth (1858-1946)

From Biograph
Revision as of 16:39, 10 July 2012 by Jlynch (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 1946 Oct 8 p. 15

Birth date: 1858 Feb 6

text of obituary:

Maria Voth-Unrau, Tochter von David und Maria Hiebert-Voth, ward am 6. Febr. 1858 im Dorf Alexanderwohl, Südrußland geboren und starb am 16. Sept. 1946 im Alter von 88 J. 7 M. und 11 Tagen. Ihre Schulbildung bekam sie in Rußland unter Lehrer und Pred. Cornelius Wedel, Vater von Prof C. H. Wedel. Sie schätzte den christlichen Unterricht sehr. Die letzten Worte waren: “Halte fest im Glauben an Jesum Christum.” 1867 ward sie von Aelt. Jakob Buller getauft und Glied der Alexanderwohl Gemeinde, wo sie Glied blieb. Am 27. Jan 1880 heiratete sie Peter S. Unrau der vor 16 Jahren starb. Drei Söhne und 5 Töchter wurden ihnen geschenkt. 1930 durften sie die goldene Hochzeit feiern. In spätern Jahren zogen sie von der Farm nach Goessel. Nachdem der Vater starb wohnte die Mutter eine Zeit allein und machte dann ihre Heim bei ihrer Tochter Margaret, Frau Fred Schroeder. Die letzten 2 Jahre war sie im Bethesda Altenheim wo sie treu gepflegt wurde. Sie führte ein Gebetsleben und war eine liebende Mutter. Ihre Liebe umfaßte ihren großen Freundeskreis. “Selig sind die Toten, die im Herrn sterben . . . Ihre Werke folgen ihnen nach.” Hier der letzte Brief den sie im Altenheim schrieb: “Liebe Kinder! Dies sind meine letzten Worte, die ich zu euch rede wenn ich schon heim gegangen bin. Ich habe euch lieb. In diesen Liedern könnt ihr sorecht meine Gefühle verstehen, die mich so tief bewegten. Ja es war oft so einsam! doch der Herr war stets meine Kraft. Sollte dem einen oder dem andern auch eine lange Pilgerreise vergönnt sein, der möge sich dann oft meiner erinnern und aufwärts blicken. Ja, liebe Kinder, ob eure Reise kurz oder lang sein wird, vergeßt nicht, daß hier auf Erden nicht unsere Heimat ist. Auf ein frohes Wiedersehen im Himmel! — Eure Mutter.” Die Hinterbliebenen sind: Mr. und Mrs. P. V. Unrau, Goessel; Mary, Mrs. John P. Franz, Oakley, Kans.; Agatha, Mrs. Henry A. Reimer, Canton, Kans.; Martha, Mrs. J. D. Regier, Moundridge; Margaret, Mrs. Ferd. Schroeder, Canton; Mr. und Mrs. Wm. Unrau, Moundridge; dazu 33 Enkel; 30 Urenkel und viele Freunde. Bei der Begräbnisfeier am 20. Sept. 1946 dienten die Prediger Phil. A. Wedel, Text Ps. 127:2 und Pred. C. C. Wedel, Text Joh. 11:33 – 38.


Mennonite Weekly Review obituary: 1946 Sep 26 p. 3
The Mennonite obituary: 1946 Nov 26 p. 7