If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Toews, David (1870-1947)

From Biograph
Revision as of 10:08, 10 July 2012 by Jlynch (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 1947 Mar 18 p. 12

Birth date: 1870

text of obituary:

1860 — David Toews — 1947

Nachruf

Von Benjamin Ewert

So ist es denn geschehen! — Aeltester David Toews ist gestorben und begraben. — So ganz unerwartet ist ja diese Nachricht nicht gekommen, da es bekannt war, daß er seit einiger Zeit leidend war und in letzter Zeit besonders schwer leidend war. Immerhin war es doch eine Trauernachricht, wie ja jeder Todesfall es ist, für die lieben Angehörigen, Verwandten und Freunde: in diesem Falle in besonderer Weise. War doch der liebe Dahingeschiedene eine leitende und einflußreiche Persönlichkeit in verschiedenen Beziehungen, Unternehmungen und Betätigungen; nicht nur in seiner Gemeinde, sondern in der ganzen mennonitischen Gemeinschaft in Canada und den Vereinigten Staaten. Tätig gewesen als Lehrer, Prediger, Aeltester, Konferenzleiter, Vorsteher der Akademie zu Rosthern, Glied der Innern Missionsbehörde der Allgemeinen Konferenz der Mennoniten von Nordamerika, Vorsitzer der Canadian Mennonite Board of Colonization, und durch dieselbe so hervorragendes geleistet in der Immigrationsgeschichte der Mennoniten von Rußland von 1923 und später, und liebende Fürsorge in geistlicher und irdischer Beziehung getragen hat. Und so soll denn auch seiner und seiner vielseitigen Betätigung noch lange in liebenvoller und dankbarer Erinnerung bleiben.

Auch meine liebe Frau und ich wünschen unser inniges Beileid zu bekunden. Kommt Bruder Töws doch auch von Kansas, von wo auch wir beide kommen, und also schon von Kansas her bekannt sind. Wo wir auch zusammen in Halstead die Mennonitische Fortbildungsschule besucht und absolviert haben; und nun seit etwas über 50 Jahren hier in Canada gemeinsam tätig gewesen sind. Auch bin ich beinahe gleichen Alters mit ihm. Er ist 10 Monate alter als ich. Somit unsere besondere Teilnahme.

Verschiedene Worte Schrift und Liederverse können (und werden auch von andern) Bruder Toews als Nachruf gewidmet werden. Ich würde folgende anführen wollen: Jakobi 1, 12: “Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewähret ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche Gott verheißen hat, denen, die ihn liebhaben.” — Ferner 1. Petri 5, 4: “So werdet ihre, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Ehren empfangen.” Auch dürften die Worte aus 2. Timotheus 4, 7 – 8 für Bruder Töws zutreffend sein: “Ich habe einen guten Kampf gekämpft; ich habe den Lauf vollendet; ich habe Glauben gehalten; hinfort ist mir beigelegt die Krone der Gerechtigkeit, welche mir der Herr an jenem Tage, der gerechte Richter, geben wird; nicht mir aber allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung liebhaben.”

Möchte dieses auch von uns gesagt werden können! Und möchte der liebe Heiland auch zu seiner Zeit zu dem lieben Dahingeschiedenen und zu uns und zu vielen andern sagen können: “Ei, du frommer und getreuer Knecht, du bist über wenigem getreu gewesen, ich will dich über viel setzen; gehe ein zu deines Herren Freude!” (Matth. 25, 21)

Benjamin Ewert.


Mennonite Weekly Review obituary: 1947 Mar 6 p. 1
The Mennonite obituary: 1947 Mar 4 p. 15
The Mennonite obituary: 1947 Mar 18 p. 2
The Mennonite obituary: 1954 Aug 17 p. 502