If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Janzen, Jakob S. (1867-1926)

From Biograph
Revision as of 19:31, 21 May 2009 by Jlynch (Talk | contribs)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 20 May 1926 p. 7


Birth date: 1867


text of obituary:


Janzen, Medford, Okla. -- Jakob S. Janzen wurde geboren am 16. Mai 1867, im Münsterberg, Rußland. Er kam mit seinen Eltern im Jahre 1886 nach Amerika, und war bei den Eltern bis er in den Ehestand trat mit Susanna Wahl, am 30. Oktober, 1892. Dieser Ehe wurden zwei Kinder geboren, die in ihrer Kindheit starben. Diese Ehe war nur von kurzer Dauer, nämlich drei Jahre. Seine erste Frau starb am 21. Oktober, 1895. Nun war er bei seiner jüngsten Schwester. In der Zeit wurde er durch den Aeltesten Buhler getauft und schloß sich der Hebron Gemeinde, Buhler, Kan., an. Am 14. Januar, 1897, trat er mit Helena Warkentin, Hillsboro, Kan., in die Ehe. In zweiter Ehe lebte er 29 Jahre und 3 Monate. Diese Ehe wurde mit acht Kindern gesegnet, wovon sieben am Leben sind. Im Herbst 1925 fing er am zu klagen über Schwäche, Uebermüdung und starkem Blutdruck. Er trug seine Krankheit in großer Geduld, und hat wohl viel mit Gott verkehrt. Am Abend vor seinem Tode wurde seine rechte Seite gelähmt. Er kämpfte so neun Stunden mit dem Tode, ohne etwas zu sage. Er entschlief am 21. April 1926, und brachte sein Alter auf 58 Jahre, elf Monate und 5 Tage. Sein allzufrühes Scheiden betrauern seine tiefbetrübte Gattin, ein Sohn, sechs Töchter und zwei Brüder.

Die Begräbnisfeier wurde am 25. April 1926, gehalten, geleitet am Hause vom Aelesten [sic] Lichti, und in der Mennoniten Kirche, nordöstlich von Medford, Okla., vom Aeltesten Lichti, Text 1 Kor. 15, 55-57; und 2. Mose 15, 26, unterstrützt vom Aeltesten G. Friesen, Deer Creek, Okla. Die Leiche wurde auf dem Mennoniten Kirchhof zur Ruhe bestattet.