If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Harms, Abraham P. (1862-1942)

From Biograph
Revision as of 15:26, 6 July 2009 by Jlynch (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 4 Aug 1942 p. 14


Birth date: 1862


text of obituary:


Ich, Abraham P. Harms, Sohn von Peter und Anna Harms, ward geboren 1862 in Michelin, Russisch-Polen den 13. Dezember alten Stils, den 23. neuen Stils. Ausgewandert mit Eltern nach Amerika, im Dezember, in Kansas angekommen, wo wir unser Heim machten 10 Meilen Ost von Newton, welcher Ort Gnadenberg genannt wurde, und so auch die Gemeinde dort. Weil meine Eltern arm waren und ich das älteste Kind war, wurde ich die ersten 2 Jahre bei fremden Leuten verdungen zu arbeiten im Sommer, und im Winter wurde ich dort zur Schule geschickt. Bei diesen Leuten bekam ich die meiste Schulbildung; wurde auch christlich erzogen, welches mir auch sehr förderlich war zur Seligkeit und im geistlichen Leben. In Amerika feierte ich mein erstes Weihnachtsfest bei fremden Leuten wo ich hingeholt worden war einige Tage vor Weihnachten. Weil ich vorher nicht unter fremden Leuten gedient hatte, bangte ich mich nach den Eltern und Geschwistern von welchen ich anfänglich nichts zu sehen auch wenig zu hören bekam. Als ich etwa 2 Monate dort war, kam die Nachricht, daß meine 2 jährige Schwester gestorben war. Zum Begräbnis wurde ich hingebracht. Dann mußte ich wieder zurück nach meiner Dienststelle; aber die Bangigkeit war nicht weniger geworden. Ich sehnte mich noch um so mehr nach den Eltern und meinen jüngern Geschwistern. Als ich etwa 17 oder 18 Jahre alt war, fand ich Vergebung meiner Sünden im Blut des Lammes, und Frieden mit Gott. Später wurde ich getauft von Aeltester Johann Schnöder [sic Schröder] und Glied der Gnadenberg Gemeinde. Als ich etwa 19 Jahre alt war, verließ ich jene Gegend im Norden wo ich ausarbeitete und ging nach meinen Eltern, welche in Butler County, Kansas wohnten. Ich half dann dem Vater auf der Rent-Farm arbeiten. Ich habe noch 2 Brüder und 2 Schwestern am Leben. Drei Schwestern sind klein gestorben, 2 sind in Rußland gestorben und eine in Aberika [sic Amerika] das erste Jahr als wir hier waren. Von der Farm in Butler County zogen wir auf unsre eigene Farm 3 Meilen Südwest von der Gnadenberg Kirche. Ich ging und arbeitete aus. Später rentete ich eine Farm Süd von den Eltern und war zuhause und bearbeitete die Farm. Im Jahre 1893, den 5. November trat ich in den Ehestand mit Anna Unruh, eine Wilhelm Unruhs Tochter von Buhler, Kansas. Wir wurden getraut von Bruder Bernhard Buhler. Diese Ehe wurde gesegnet mit 5 Söhnen und 6 Töchtern, wovon 3 im zarten Kindesalter starben. Wir machten anfänglich unser Heim in Kansas. 1895 zogen wir nach Oklahoma und gründeten unser Heim in Washita County, Nordost von wo jetzt Cordell ist. Da haben wir eine Zeitlang zu der Salem Gemeinde gehört, bis wir uns am 26. November 1914 der Sichar Gemeinde anschlossen, wo ich noch Glied bin. Am 24. November 1936 zogen wir nach Enid, Oklahoma, nahe zu den dort wohnenden Kindern, und am 12. September 1939 zogen wir nach Corn, Okla. und machten unser Heim in der Stadt Corn, wo meine Gattin am 27. März, 1942 gestorben ist. Im Ehestand gelebt 48 J. 4 M. und 22 T. Ich habe jetzt mein Heim bei meinen Kindern Rudolph Horek in Bessie.

So weit hat Vater selbst geschrieben. Seit die liebe Mutter gestorben ist, ist der liebe Vater sehr einsam gewesen und sehnte sich sehr aufgelöst zu werden Er hat viel schwer zu kämpfen gehabt in seinem Leben, mehr noch in der letzten Zeit, aber Gott gab ihm Gnade daß er immer wieder durchblicken konnte. Er hat viel in Gottes Wort geforscht und liebte Gottes Wort und mit Gottes Kindern zu sein. Er hat als Sonntagsschullehrer gedient und liebte die Versammlungen zu besuchen. Er war ein betender Vater. Wenn wir ihn besuchten, war oft sein Wunsch, das Lied zusammen zu singen, “Es geht nach Haus, zum Vaterhaus, wer weiß vielleicht schon morgen”; und das Lied: “Jesus führt mich allerwegen” und “Er weiß, ja er weiß” sind auch seine Lieblingslieder gewesen. Er sagte er sei bereit zu sterben. Den 13. Juli ward er ernstlich krank und am 16. Juli um 2 Uhr nach mittag starb er im Alter von 79 J., 6 M., und 24 tagen. Er hinterläßt 3 Söhne und 4 Töchter, 4 Schwiegersöhne, und 4 Schwiegertöchter und 15 Großkinder, 2 Brüder, 2 Schwestern, und andre Freunde, die seinen Tod betrauern, aber nicht als solche die keine Hoffnung haben.

Personal tools