If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Rosenberger, Franklin R. (1852-1911)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1911 Oct 12 p. 6 <br>
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1911 Oct 12 p. 6
''The Mennonite'' obituary: 1911 Oct 5 p. 3
+
   
 
Birth date: 1852
 
Birth date: 1852
   
  +
Text of obituary:
  +
  +
'''Rosenberger.''' &mdash; Am 22. September 1911 bei Milford Square, Pa., Franklin R. Rosenberger, im Alter von 59 Jahren, 5 Monaten, 23 Tage. Dessen Beerdigung fand am 27., bei der West Schwamm Mennonitenkirche statt. Elwood S. Shelly hielt eine Rede im Leichenhause und A. B. Shelly predigte in der Kirche &uuml;ber den vom Verewigten gew&auml;hlten Text, 1 Kor. 15, 31: "Ich sterbe t&auml;glich." Bruder Rosenberger war ein t&auml;tiges Glied der West Schwamm Gemeinde, diente mehrere Jahre als Superintendent der Sonntagschule und war lange Zeit der Lehrer der Bibelklasse f&uuml;r Frauen welche er am 19. September zum letztenmal unterrichtete.
  +
  +
----
  +
''The Mennonite'' obituary: 1911 Oct 5 p. 3
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]

Latest revision as of 12:51, 9 February 2017

Christlicher Bundesbote obituary: 1911 Oct 12 p. 6


Birth date: 1852

Text of obituary:

Rosenberger. — Am 22. September 1911 bei Milford Square, Pa., Franklin R. Rosenberger, im Alter von 59 Jahren, 5 Monaten, 23 Tage. Dessen Beerdigung fand am 27., bei der West Schwamm Mennonitenkirche statt. Elwood S. Shelly hielt eine Rede im Leichenhause und A. B. Shelly predigte in der Kirche über den vom Verewigten gewählten Text, 1 Kor. 15, 31: "Ich sterbe täglich." Bruder Rosenberger war ein tätiges Glied der West Schwamm Gemeinde, diente mehrere Jahre als Superintendent der Sonntagschule und war lange Zeit der Lehrer der Bibelklasse für Frauen welche er am 19. September zum letztenmal unterrichtete.


The Mennonite obituary: 1911 Oct 5 p. 3

Personal tools