If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Janzen, Jakob (1825-1911)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 2 Feb 1911 p. 6
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1911 Feb 2 p. 6
   
   
 
Birth date: 1825
 
Birth date: 1825
   
  +
  +
Text of obituary:
  +
  +
'''Janzen.''' — Am 9. Januar in Eigenheim bei Rosthern, Sask., Jakob Janzen im Alter von beinahe 86 Jahren. Obgleich er in den letzten Tagen viel zu leiden hatte, war sein Glaubensblick doch fest auf Jesum gerichtet. Er starb im Glauben an seinen Erlöser und durch einen sanften Tod wurde der müde Pilger vom Herrn in die ewigen Wohnungen eingeführt. Im Jahre 1893 war er aus dem Dorfe Grünfeld, Ekather. Gouv., Rußland, hier eingewandert und siedelte sich mit den Seinen in 1894 in Sask. an. Die l. Reiseprediger, die dort Besuche gemacht haben, werden sich dieses freundlichen Greises erinnern. Br. David Toews leitete die Begräbnisfeier mit Gebet und einer Ansprache ein, worauf Aeltst. P. Regier die Leichenrede über 1. Mose 24, 56 hielt.
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]

Latest revision as of 11:57, 7 September 2016

Christlicher Bundesbote obituary: 1911 Feb 2 p. 6


Birth date: 1825


Text of obituary:

Janzen. — Am 9. Januar in Eigenheim bei Rosthern, Sask., Jakob Janzen im Alter von beinahe 86 Jahren. Obgleich er in den letzten Tagen viel zu leiden hatte, war sein Glaubensblick doch fest auf Jesum gerichtet. Er starb im Glauben an seinen Erlöser und durch einen sanften Tod wurde der müde Pilger vom Herrn in die ewigen Wohnungen eingeführt. Im Jahre 1893 war er aus dem Dorfe Grünfeld, Ekather. Gouv., Rußland, hier eingewandert und siedelte sich mit den Seinen in 1894 in Sask. an. Die l. Reiseprediger, die dort Besuche gemacht haben, werden sich dieses freundlichen Greises erinnern. Br. David Toews leitete die Begräbnisfeier mit Gebet und einer Ansprache ein, worauf Aeltst. P. Regier die Leichenrede über 1. Mose 24, 56 hielt.