If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Schrag, Charles (1935-1945)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 6 Feb 1945 p. 15
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1945 Feb 6 p. 15
 
 
Birth date: 1935
 
   
  +
Birth date: 1935 Oct 23
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
 
   
 
'''Charles Schrag''', Sohn von Joh. und Selma Graber Schrag, ward am 23. Okt. 1935 nahe Castleton, Kans. geboren. Er war gesund und stark und fing im Spätjahr 1941 an in die Schule zu gehen. Am 15. Januar ward er krank an geplatztem Blinddarm. Er hatte solche Schmerzen, daß er z.Z. schrie; aber auch viel betete. Köstlich ist es, wenn ein Kind von 9 Jahren ein solches Zeugnis zurückläßt. Am 20. Jan. abends nahm der Herr ihn zu sich. Er hinterläßt seine Eltern, 1 Bruder, 2 Großmütter, 1 Großvater und viele andere, die ihn lieb gewonnen hatten. Sein Lieblingslied war “Aus dem Himmel ferne . . . “ Pred. P. P. Tschetter diente beim Begräbnis.
 
'''Charles Schrag''', Sohn von Joh. und Selma Graber Schrag, ward am 23. Okt. 1935 nahe Castleton, Kans. geboren. Er war gesund und stark und fing im Spätjahr 1941 an in die Schule zu gehen. Am 15. Januar ward er krank an geplatztem Blinddarm. Er hatte solche Schmerzen, daß er z.Z. schrie; aber auch viel betete. Köstlich ist es, wenn ein Kind von 9 Jahren ein solches Zeugnis zurückläßt. Am 20. Jan. abends nahm der Herr ihn zu sich. Er hinterläßt seine Eltern, 1 Bruder, 2 Großmütter, 1 Großvater und viele andere, die ihn lieb gewonnen hatten. Sein Lieblingslied war “Aus dem Himmel ferne . . . “ Pred. P. P. Tschetter diente beim Begräbnis.

Latest revision as of 11:00, 9 April 2013

Christlicher Bundesbote obituary: 1945 Feb 6 p. 15

Birth date: 1935 Oct 23

text of obituary:

Charles Schrag, Sohn von Joh. und Selma Graber Schrag, ward am 23. Okt. 1935 nahe Castleton, Kans. geboren. Er war gesund und stark und fing im Spätjahr 1941 an in die Schule zu gehen. Am 15. Januar ward er krank an geplatztem Blinddarm. Er hatte solche Schmerzen, daß er z.Z. schrie; aber auch viel betete. Köstlich ist es, wenn ein Kind von 9 Jahren ein solches Zeugnis zurückläßt. Am 20. Jan. abends nahm der Herr ihn zu sich. Er hinterläßt seine Eltern, 1 Bruder, 2 Großmütter, 1 Großvater und viele andere, die ihn lieb gewonnen hatten. Sein Lieblingslied war “Aus dem Himmel ferne . . . “ Pred. P. P. Tschetter diente beim Begräbnis.

Personal tools