If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Tschantz, Lydia Steiner (1857-1888)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 26 Jan 1888 p. 7
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1888 Jan 26 p. 7
 
   
 
Birth date: 1857
 
Birth date: 1857
 
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
   
  +
''Tschantz.'' – Am 9. Januar bei Dalton, O., Lydia Tschantz, geb. Steiner und Gattin von Joh. H. Tschantz, im Alter von 30 Jahren, 1 Monat und 9 Tagen, im Wochenbett. Die Verstorbene hinterläßt einen tiefbetrübten Gatten und 5 Kinder, (unter welchen ein Zwillingpaar im Alter von 10 Tagen) ihr frühes Dahinscheiden zu betrauern. Die Leichenrede wurde von A. A. Sommer gehalten über 1 Kor. 15, 55. – Ueber der Kanzel war folgender, auf ein schwarzes Tuch gezeichneter Spruch:
   
Tschantz. Am 9. Januar bei Dalton, O., Lydia Tschantz, geb. Steiner und Gattin von Joh. H. Tschantz, im Alter von 30 Jahren, 1 Monat und 9 Tagen, im Wochenbett. Die Verstorbene hinterläßt einen tiefbetrübten Gatten und 5 Kinder, (unter welchen ein Zwillingpaar im Alter von 10 Tagen) ihr frühes Dahinscheiden zu betrauern. Die Leichenrede wurde von A. A. Sommer gehalten über 1 Kor. 15, 55. – Ueber der Kanzel war folgender, auf ein schwarzes Tuch gezeichneter Spruch:
+
<blockquote>Weinen blicken wir dir nach <br>
+
In dein stilles Schlafgemach, <br>
Weinen blicken wir dir nach
+
Bitten um dein Aufersteh’n, <br>
In dein stilles Schlafgemach,
+
Freuen uns auf’s Wiederseh’n. </blockquote>
Bitten um dein Aufersteh’n,
 
Freuen uns auf’s Wiederseh’n.
 
   
   

Latest revision as of 18:42, 2 August 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1888 Jan 26 p. 7

Birth date: 1857

text of obituary:

Tschantz. – Am 9. Januar bei Dalton, O., Lydia Tschantz, geb. Steiner und Gattin von Joh. H. Tschantz, im Alter von 30 Jahren, 1 Monat und 9 Tagen, im Wochenbett. Die Verstorbene hinterläßt einen tiefbetrübten Gatten und 5 Kinder, (unter welchen ein Zwillingpaar im Alter von 10 Tagen) ihr frühes Dahinscheiden zu betrauern. Die Leichenrede wurde von A. A. Sommer gehalten über 1 Kor. 15, 55. – Ueber der Kanzel war folgender, auf ein schwarzes Tuch gezeichneter Spruch:

Weinen blicken wir dir nach
In dein stilles Schlafgemach,
Bitten um dein Aufersteh’n,
Freuen uns auf’s Wiederseh’n.
Personal tools