If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Siebert, Johann (Mrs.) Funk (d. 1897)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 6 May 1897 p. 8
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1897 May 6 p. 8
 
   
 
Birth date:
 
Birth date:
 
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
   
+
''Siebert.'' – Am 16. April bei Lushston, Neb., nach 18stündiger Krankheit, die Ehegattin des Johann Siebert, geb. Funk. Am 17. trafen ihre Geschwister und Verwandten aus Minnesota hier ein, welche telegraphisch herbei gerufen wurden, um ihr das letzte Ehrengeleit zu geben. Das Leichenbegängnis fand am 19. unter einer zahlreichen Versammlung statt. Aeltst. Peter Friesen hielt die Leichenrede, wozu Pred. H. H. Epp die Einleitung machte über Jak. 4, 14, aus welchem er hervorhob, wie unsicher und nichtig unser Leben hier sei. Die Verstorbene hinterläßt eine betrübten Gatten und 4 Kinder, die ihr Hinscheiden beweinen.
Siebert. – Am 16. April bei Lushston, Neb., nach 18stündiger Krankheit, die Ehegattin des Johann Siebert, geb. Funk. Am 17. trafen ihre Geschwister und Verwandten aus Minnesota hier ein, welche telegraphisch herbei gerufen wurden, um ihr das letzte Ehrengeleit zu geben. Das Leichenbegängnis fand am 19. unter einer zahlreichen Versammlung statt. Aeltst. Peter Friesen hielt die Leichenrede, wozu Pred. H. H. Epp die Einleitung machte über Jak. 4, 14, aus welchem er hervorhob, wie unsicher und nichtig unser Leben hier sei. Die Verstorbene hinterläßt eine betrübten Gatten und 4 Kinder, die ihr Hinscheiden beweinen.
 
   
   

Latest revision as of 15:14, 31 July 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1897 May 6 p. 8

Birth date:

text of obituary:

Siebert. – Am 16. April bei Lushston, Neb., nach 18stündiger Krankheit, die Ehegattin des Johann Siebert, geb. Funk. Am 17. trafen ihre Geschwister und Verwandten aus Minnesota hier ein, welche telegraphisch herbei gerufen wurden, um ihr das letzte Ehrengeleit zu geben. Das Leichenbegängnis fand am 19. unter einer zahlreichen Versammlung statt. Aeltst. Peter Friesen hielt die Leichenrede, wozu Pred. H. H. Epp die Einleitung machte über Jak. 4, 14, aus welchem er hervorhob, wie unsicher und nichtig unser Leben hier sei. Die Verstorbene hinterläßt eine betrübten Gatten und 4 Kinder, die ihr Hinscheiden beweinen.

Personal tools