If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Janz, Andreas (1821-1907)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
(Created page with "''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1908 Jan 2 p. 6 Birth date: 1821 ''Janz.'' – Den 14. Dezember 1907 im Goesseler Hospital Andreas Janz im Alter von beinahe 86 Jahren a…")
 
 
Line 2: Line 2:
   
 
Birth date: 1821
 
Birth date: 1821
  +
  +
text of obituary:
   
 
''Janz.'' – Den 14. Dezember 1907 im Goesseler Hospital Andreas Janz im Alter von beinahe 86 Jahren an Herzschlag. Er wurde geboren in Dorfe Kazson, Polen. Anno 1875 kam er nach Amerika blieb einige Jahre in Iowa in Chr. Schowalters Gemeinde, von dort kam er nach Kansas. Die letzten Jahre seines Lebens wurde er hohen Alters und geschwächter Gesundheit halber im Goesseler Hospital verpflegt.
 
''Janz.'' – Den 14. Dezember 1907 im Goesseler Hospital Andreas Janz im Alter von beinahe 86 Jahren an Herzschlag. Er wurde geboren in Dorfe Kazson, Polen. Anno 1875 kam er nach Amerika blieb einige Jahre in Iowa in Chr. Schowalters Gemeinde, von dort kam er nach Kansas. Die letzten Jahre seines Lebens wurde er hohen Alters und geschwächter Gesundheit halber im Goesseler Hospital verpflegt.

Latest revision as of 11:21, 2 July 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1908 Jan 2 p. 6

Birth date: 1821

text of obituary:

Janz. – Den 14. Dezember 1907 im Goesseler Hospital Andreas Janz im Alter von beinahe 86 Jahren an Herzschlag. Er wurde geboren in Dorfe Kazson, Polen. Anno 1875 kam er nach Amerika blieb einige Jahre in Iowa in Chr. Schowalters Gemeinde, von dort kam er nach Kansas. Die letzten Jahre seines Lebens wurde er hohen Alters und geschwächter Gesundheit halber im Goesseler Hospital verpflegt.

Laßt mir Grabschrift hauen:
Hier schlief ein Pilger ein,
Der muß auf Zions Auen
Ein guter Bürger sein.

Jakob Richert und C. Frey amtierten bei der Leichenfeier am 17. Dezember.

Personal tools