If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Krehbiel, Christian C. (1884-1946)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 23 Jul 1946 p. 15 <br>
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1946 Jul 23 p. 15 <br>
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 30 Jul 1946 p. 15
 
 
   
 
Birth date: 1884
 
Birth date: 1884
 
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
 
 
23 Jul 1946 p. 15
 
   
 
C. C. Krehbiel, Elyria, Kans., der weit und breit bekannte Pferdehändler, ist am Morgen des 17. Juli plätzlich [sic plötzlich] an einem Herzschlag gestorben. Er stand an dem Morgen um ½ 6 auf, aß Frühstück und fuhr nach der Wohnung seines Sohnes Ted. Kam um 8 Uhr heim, ging ins Waschhaus, setzte sich und entschlief ohne eine Wort oder Laut. Das Begräbnis war am 19. Juli von der Eden Kirche aus. Der Herr tröste die Angehörigen!
 
C. C. Krehbiel, Elyria, Kans., der weit und breit bekannte Pferdehändler, ist am Morgen des 17. Juli plätzlich [sic plötzlich] an einem Herzschlag gestorben. Er stand an dem Morgen um ½ 6 auf, aß Frühstück und fuhr nach der Wohnung seines Sohnes Ted. Kam um 8 Uhr heim, ging ins Waschhaus, setzte sich und entschlief ohne eine Wort oder Laut. Das Begräbnis war am 19. Juli von der Eden Kirche aus. Der Herr tröste die Angehörigen!
   
   
  +
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1946 Jul 30 p. 15
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
 
 
30 Jul 1946 p. 15
 
   
 
Christian C. Krehbiel, Sohn von Tobias J. und Maria Goering-Krehbiel, wurde am 6 März 1884 auf einer Farm nahe Moundridge, Kansas geboren. Am 8. Oktober 1899 ward er auf seinen Glauben an Jesus Christus getauft und schloß sich der Eden Mennonitengemeinde bei Moundridge an und blieb da lebenslänglich Glied. Am 5. Juni 1902 heiratete er Anna Wedel und es wurde ihnen vergönnt 44 Jahre des Lebens Freuden und Leiden zu teilen. Ihre Ehe wurde mit 2 Söhnen Arthur und “Ted” Martin, und einer Tochter, Alice, Frau Philbert Kaufman, gesegnet. Der Heimgerufene war ein liebender Gatte und Vater und hatte einen weiten Freundeskreis, die sein Andenken schätzen werden. Schon einige Zeit war er nicht ganz wohl, doch klagte er nie. Am 17. Juli 1946 morgens entschlief er fast plötzlich im Alter von 62 J. 4 M. und 11 Tagen. Es trauern um ihn, seine betagte Mutter, seine Gattin, die drei erwähnten Kinder, zwei Schwiegertöchter, ein Tochtermann, 15 Enkel und 2 Urenkel (4 Enkel sind gestorben), 2 Schwestern, 5 Brüder und viele Freunde. Bei der Begräbnisfeier dienten die Prediger C. E. Krehbiel und P. P. Wedel und Chöre sangen passende Lieder. Die Bestattung fand auf dem Gemeinde-Friedhof statt.
 
Christian C. Krehbiel, Sohn von Tobias J. und Maria Goering-Krehbiel, wurde am 6 März 1884 auf einer Farm nahe Moundridge, Kansas geboren. Am 8. Oktober 1899 ward er auf seinen Glauben an Jesus Christus getauft und schloß sich der Eden Mennonitengemeinde bei Moundridge an und blieb da lebenslänglich Glied. Am 5. Juni 1902 heiratete er Anna Wedel und es wurde ihnen vergönnt 44 Jahre des Lebens Freuden und Leiden zu teilen. Ihre Ehe wurde mit 2 Söhnen Arthur und “Ted” Martin, und einer Tochter, Alice, Frau Philbert Kaufman, gesegnet. Der Heimgerufene war ein liebender Gatte und Vater und hatte einen weiten Freundeskreis, die sein Andenken schätzen werden. Schon einige Zeit war er nicht ganz wohl, doch klagte er nie. Am 17. Juli 1946 morgens entschlief er fast plötzlich im Alter von 62 J. 4 M. und 11 Tagen. Es trauern um ihn, seine betagte Mutter, seine Gattin, die drei erwähnten Kinder, zwei Schwiegertöchter, ein Tochtermann, 15 Enkel und 2 Urenkel (4 Enkel sind gestorben), 2 Schwestern, 5 Brüder und viele Freunde. Bei der Begräbnisfeier dienten die Prediger C. E. Krehbiel und P. P. Wedel und Chöre sangen passende Lieder. Die Bestattung fand auf dem Gemeinde-Friedhof statt.
   
 
Eine Großtochter widmete ihm folgende Verse:
 
Eine Großtochter widmete ihm folgende Verse:
Grandfather, you have left us.
 
On this earth no more to roam:
 
You are resting with the Savior
 
In that bright eternal home.
 
   
We will miss you, grandfather,
+
<blockquote>Grandfather, you have left us. <br>
Since on earth you tread no more;
+
On this earth no more to roam: <br>
But we all will come to meet you
+
You are resting with the Savior <br>
On that happy Golden Shore.
+
In that bright eternal home. </blockquote>
  +
  +
<blockquote>We will miss you, grandfather, <br>
  +
Since on earth you tread no more; <br>
  +
But we all will come to meet you <br>
  +
On that happy Golden Shore. </blockquote>
   
All your troublous cares are over —
+
<blockquote>All your troublous cares are over — <br>
You are resting in that place
+
You are resting in that place <br>
Where no more there will be sorrow
+
Where no more there will be sorrow <br>
When you see the Master’s face.
+
When you see the Master’s face. </blockquote>
   
You have gone to be with Jesus
+
<blockquote>You have gone to be with Jesus <br>
Where we all some day will be
+
Where we all some day will be <br>
And where each of us is hoping
+
And where each of us is hoping <br>
Your good face again to see.
+
Your good face again to see. </blockquote>
   
   

Revision as of 16:42, 17 October 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1946 Jul 23 p. 15

Birth date: 1884

text of obituary:

C. C. Krehbiel, Elyria, Kans., der weit und breit bekannte Pferdehändler, ist am Morgen des 17. Juli plätzlich [sic plötzlich] an einem Herzschlag gestorben. Er stand an dem Morgen um ½ 6 auf, aß Frühstück und fuhr nach der Wohnung seines Sohnes Ted. Kam um 8 Uhr heim, ging ins Waschhaus, setzte sich und entschlief ohne eine Wort oder Laut. Das Begräbnis war am 19. Juli von der Eden Kirche aus. Der Herr tröste die Angehörigen!


Christlicher Bundesbote obituary: 1946 Jul 30 p. 15

text of obituary:

Christian C. Krehbiel, Sohn von Tobias J. und Maria Goering-Krehbiel, wurde am 6 März 1884 auf einer Farm nahe Moundridge, Kansas geboren. Am 8. Oktober 1899 ward er auf seinen Glauben an Jesus Christus getauft und schloß sich der Eden Mennonitengemeinde bei Moundridge an und blieb da lebenslänglich Glied. Am 5. Juni 1902 heiratete er Anna Wedel und es wurde ihnen vergönnt 44 Jahre des Lebens Freuden und Leiden zu teilen. Ihre Ehe wurde mit 2 Söhnen Arthur und “Ted” Martin, und einer Tochter, Alice, Frau Philbert Kaufman, gesegnet. Der Heimgerufene war ein liebender Gatte und Vater und hatte einen weiten Freundeskreis, die sein Andenken schätzen werden. Schon einige Zeit war er nicht ganz wohl, doch klagte er nie. Am 17. Juli 1946 morgens entschlief er fast plötzlich im Alter von 62 J. 4 M. und 11 Tagen. Es trauern um ihn, seine betagte Mutter, seine Gattin, die drei erwähnten Kinder, zwei Schwiegertöchter, ein Tochtermann, 15 Enkel und 2 Urenkel (4 Enkel sind gestorben), 2 Schwestern, 5 Brüder und viele Freunde. Bei der Begräbnisfeier dienten die Prediger C. E. Krehbiel und P. P. Wedel und Chöre sangen passende Lieder. Die Bestattung fand auf dem Gemeinde-Friedhof statt.

Eine Großtochter widmete ihm folgende Verse:

Grandfather, you have left us.
On this earth no more to roam:
You are resting with the Savior
In that bright eternal home.
We will miss you, grandfather,
Since on earth you tread no more;
But we all will come to meet you
On that happy Golden Shore.
All your troublous cares are over —
You are resting in that place
Where no more there will be sorrow
When you see the Master’s face.
You have gone to be with Jesus
Where we all some day will be
And where each of us is hoping
Your good face again to see.
Personal tools