If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Leisy, Anna Schmutz (1863-1907)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
 
(One intermediate revision by one user not shown)
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 5 Sep 1907 p. 6
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1907 Sep 5 p. 6
 
   
 
Birth date: 1863
 
Birth date: 1863
  +
  +
text of obituary:
  +
  +
''Leisy.'' – Den 22. August bei Wisner, Nebr., Anna, geb. Schmutz, Gattin von Heinrich Leisy, im Alter von 44 Jahren, 5 Monaten und 15 Tagen am Typhus. Die Dahingeschiedene wurde zu Sülzhof, Würtemberg, geboren, wanderte in 1892 ein und verehlichte sich noch im selben Jahre mit Heinrich Leisy. Diese Ehe wurde mit 7 Kindern gesegnet. Sie hinterläßt einen tiefbetrübten Gatten und 5 Kinder, von welchen zwei gleichzeitig mit ihr schwer darniederlagen. Sie entschlief nach 15 tägiger Krankheit selig im Herrn. Die Leichenfeier fand am 24. statt. D. J. Brand, unterstützt von Br. Jakob Birky, predigte über Jes. 54, 7–10.
  +
  +
  +
''The Mennonite'' obituary: 1907 Sep 5 p. 6
   
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
  +
[[Category:The Mennonite obituaries]]

Latest revision as of 09:50, 2 October 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1907 Sep 5 p. 6

Birth date: 1863

text of obituary:

Leisy. – Den 22. August bei Wisner, Nebr., Anna, geb. Schmutz, Gattin von Heinrich Leisy, im Alter von 44 Jahren, 5 Monaten und 15 Tagen am Typhus. Die Dahingeschiedene wurde zu Sülzhof, Würtemberg, geboren, wanderte in 1892 ein und verehlichte sich noch im selben Jahre mit Heinrich Leisy. Diese Ehe wurde mit 7 Kindern gesegnet. Sie hinterläßt einen tiefbetrübten Gatten und 5 Kinder, von welchen zwei gleichzeitig mit ihr schwer darniederlagen. Sie entschlief nach 15 tägiger Krankheit selig im Herrn. Die Leichenfeier fand am 24. statt. D. J. Brand, unterstützt von Br. Jakob Birky, predigte über Jes. 54, 7–10.


The Mennonite obituary: 1907 Sep 5 p. 6

Personal tools