If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Von Riesen, Cornelius (1870-1942)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1942 Feb 24 p. 15 <br>
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1942 Feb 24 p. 15
''The Mennonite'' obituary: 1942 Mar 24 p. 13
 
   
Birth date: 1870
+
Birth date: 1870 May 21
   
  +
'''Cornelius Von Riesen,''' Sohn von Johannes und Maria Von Riesen, geb. Wiebe, wurde am 21. Mai, 1870, zu Tralau bei Marienburg, West Preußen, geboren. Noch in demselben Jahre verkauften die Eltern die Besitzung und zogen nach Rußland, da in Preußen den Mennoniten die Militärfreiheit genommen wurde. Doch in Rußland fanden die Eltern auch nicht Freiheit von Militärdienst. Im April, 1872, gingen die Eltern nach Danzig zurück, wo sie eine Farm renteten. Wieder war ihr Bleiben nicht lange, denn im August 1876 verließen sie mit andern Freunden ihr Heimatsland und siedelten bei Beatrice, Nebr. an. Seine Schulbildung erhielt der Heimgerufene in der Distriktsschule West von Beatrice, in der Gemeindeschule, und im Beatrice Busineß College. Am 21. Mai, 1888, wurde er auf das Bekenntnis seines Glaubens in der Mennoniten Gemeinde von Aelt. Gerhard Penner getauft. Am 7. Januar, 1904, wurde er verehelicht mit Catharine Penner. Dieser Ehe wurden sieben Kinder geboren. Er übernahm die Farm seiner Eltern wo sie dann 21 Jahre wohnten. Dann zogen sie auf eine Farm bei Hoag wo er jetzt mit seiner Gattin weilte. Am 4. Februar, 8 Uhr abends, als er einen Brief an einen seiner Kinder schrieb, wurde er plötzlich mit einem Herzanfall heimgerufen. Er hinterläßt seine Gattin, eine Tochter, Marie, Mrs. Helmuth Penner, sechs Söhne, Cliffford von Neligh, Nebraska; Cornie von Omaha, Nebraska; John von Beatrice, Nebraska; Harold von Chicago, Illinois; Gerhard von Ft. Morgan, Colorado; und Ronald von North Newton, Kansas; fünf Schwiegertöchter, einen Schwiegersohn, vier Großkinder und viele Freunde. Er hat das Alter von 71 J., 8 M. und 14 T. erreicht. “Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, von welchen mir Hilfe kommt. Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.”
  +
  +
  +
''The Mennonite'' obituary: 1942 Mar 24 p. 13
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]

Revision as of 11:51, 21 August 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1942 Feb 24 p. 15

Birth date: 1870 May 21

Cornelius Von Riesen, Sohn von Johannes und Maria Von Riesen, geb. Wiebe, wurde am 21. Mai, 1870, zu Tralau bei Marienburg, West Preußen, geboren. Noch in demselben Jahre verkauften die Eltern die Besitzung und zogen nach Rußland, da in Preußen den Mennoniten die Militärfreiheit genommen wurde. Doch in Rußland fanden die Eltern auch nicht Freiheit von Militärdienst. Im April, 1872, gingen die Eltern nach Danzig zurück, wo sie eine Farm renteten. Wieder war ihr Bleiben nicht lange, denn im August 1876 verließen sie mit andern Freunden ihr Heimatsland und siedelten bei Beatrice, Nebr. an. Seine Schulbildung erhielt der Heimgerufene in der Distriktsschule West von Beatrice, in der Gemeindeschule, und im Beatrice Busineß College. Am 21. Mai, 1888, wurde er auf das Bekenntnis seines Glaubens in der Mennoniten Gemeinde von Aelt. Gerhard Penner getauft. Am 7. Januar, 1904, wurde er verehelicht mit Catharine Penner. Dieser Ehe wurden sieben Kinder geboren. Er übernahm die Farm seiner Eltern wo sie dann 21 Jahre wohnten. Dann zogen sie auf eine Farm bei Hoag wo er jetzt mit seiner Gattin weilte. Am 4. Februar, 8 Uhr abends, als er einen Brief an einen seiner Kinder schrieb, wurde er plötzlich mit einem Herzanfall heimgerufen. Er hinterläßt seine Gattin, eine Tochter, Marie, Mrs. Helmuth Penner, sechs Söhne, Cliffford von Neligh, Nebraska; Cornie von Omaha, Nebraska; John von Beatrice, Nebraska; Harold von Chicago, Illinois; Gerhard von Ft. Morgan, Colorado; und Ronald von North Newton, Kansas; fünf Schwiegertöchter, einen Schwiegersohn, vier Großkinder und viele Freunde. Er hat das Alter von 71 J., 8 M. und 14 T. erreicht. “Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, von welchen mir Hilfe kommt. Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.”


The Mennonite obituary: 1942 Mar 24 p. 13

Personal tools