If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Regier, Jakob R. (1871-1946)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 16: Line 16:
 
Die Ruhe nach dem Streit.”
 
Die Ruhe nach dem Streit.”
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  +
  +
  +
''Mennonite Weekly Review'' obituary: 1946 Jan 31 p. 3 <br>
  +
''The Mennonite'' obituary: 1946 Jan 29 p. 13
  +
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
  +
[[Category:Mennonite Weekly Review obituaries]]
  +
[[Category:The Mennonite obituaries]]

Revision as of 14:38, 13 August 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1946 Feb 5 p. 13

Birth date: 1871 May 15

text of obituary:

Jakob R. Regier, Sohn von Jakob u. Kath. Regier, ward am 15. Mai 1871 in Rudnerweide, Südrußland geboren und kam 1874 mit Eltern nach Harvey County, Kansas wo er aufwuchs und zur Schule ging. Am 13. August 1899 ward er auf den Glauben von Aelt. Bern. Buhler getauft und Glied der Hebron Gemeinde wo er treues Glied blieb. Am 27. Febr. 1903 heiratete er Maria Cornelson. Es wurden ihnen 6 Kinder geschenkt. Sieben Jahre lebten sie nahe Burrton, dann auf einer Farm nahe Moundridge. Der Heimgerufene war sonst meist gesund, doch Januar 1940 erlitt er einen Herzschlag und mußte 9 Wochen im Bethel Hospital sein; mußte auch seither vorsichtig sein, konnte aber etwas arbeiten. Am Tage vor seinem Tode besorgte er seine Arbeit und ging um die Post zu holen. Nachts ward er krank, am Morgen ward er nach dem Hospital gebracht und schon um 2 Uhr nachm. entschlief er am 12. Jan. 1946 im Alter von 74 J. 7 M. und 27 Tagen. Er hatte eine Ahnung vom Nahen des Todes, denn kurz vor seinem Scheiden sagte er von seinem jüngsten Großkind: “Er ist in die Welt gekommen und ich gehe aus ihr hinaus.” Er hinterläßt seine trauernde Gattin, 4 Söhne: Arthur, Edward, Carl und Reuben; 2 Töchter: Anna und Grace; 2 Schwiegersöhne, 2 Schwiegertöchter, 6 Enkel, 2 Brüder: Abraham und Johann; 5 Schwestern; Frau Peter Lohrentz, Frau Abr. Siemens, Frau Cornelius Franz und Frl. Sarah und Frl. Maria dazu viele Freunde.

“Dort über jenem Sternenmeer,
Dort ist ein schönes Land,
Mit seinen Bergen hoch und hehr,
Dem Glauben wohl bekannt;
Da glänzet schöner Blüten Pracht
In ew’ger Herrlichkeit,
Da winkt den Müden in der Nacht
Die Ruhe nach dem Streit.”


Mennonite Weekly Review obituary: 1946 Jan 31 p. 3
The Mennonite obituary: 1946 Jan 29 p. 13

Personal tools