If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Mumaw, Heinrich A. (1850-1908)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 16 Apr 1908 p. 6
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1908 Apr 16 p. 6
 
   
 
Birth date: 1850
 
Birth date: 1850
  +
  +
text of obituary:
  +
  +
''Mumaw.'' – Den 1. April in Elkhart, Ind., Heinrich A. Mumaw im Alter von 58 Jahren, 2 Monaten und 2 Tagen. Er wurde geboren bei Weinsberg, Ohio. Den 27. Juni 1872 verehelichte er sich mit Melinda Blosser. Diese Ehe wurde mit 3 Kindern gesegnet. Der Dahingeschiedene zeigte von Jugend auf ein reges Interesse für Bücher und das Drucken, für Schule, Sonntagschule und Gemeinschaftsbestrebungen. Er war der Gründer von Elkhart Institut (1894), jetzt bekannt als Goshen College. Eine Reihe von Jahren diente er als Arzt. Leichenrede wurden gehalten von Jakob K. Bixler, unterstützt von J. F. Funk und J. S. Lehman.
   
   

Revision as of 11:57, 6 August 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1908 Apr 16 p. 6

Birth date: 1850

text of obituary:

Mumaw. – Den 1. April in Elkhart, Ind., Heinrich A. Mumaw im Alter von 58 Jahren, 2 Monaten und 2 Tagen. Er wurde geboren bei Weinsberg, Ohio. Den 27. Juni 1872 verehelichte er sich mit Melinda Blosser. Diese Ehe wurde mit 3 Kindern gesegnet. Der Dahingeschiedene zeigte von Jugend auf ein reges Interesse für Bücher und das Drucken, für Schule, Sonntagschule und Gemeinschaftsbestrebungen. Er war der Gründer von Elkhart Institut (1894), jetzt bekannt als Goshen College. Eine Reihe von Jahren diente er als Arzt. Leichenrede wurden gehalten von Jakob K. Bixler, unterstützt von J. F. Funk und J. S. Lehman.

Personal tools