If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Unruh, Maria Ediger (1856-1945)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 12: Line 12:
 
Schlaf wohl, und Gute Nacht!”
 
Schlaf wohl, und Gute Nacht!”
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  +
  +
  +
''The Mennonite'' obituary: 1945 Oct 23 p. 13
  +
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
  +
[[Category:The Mennonite obituaries]]

Revision as of 13:57, 5 July 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1945 Oct 9 p. 15

Birth date: 1856 May 4

text of obituary:

Maria Unruh ward am 4. Mai 1856 in Polen geboren als Tochter von Johann und Helena Unruh Ediger. Ihre Mutter starb als Maria noch klein war. 1862 zog die Familie nach Rußland. Marias Vater starb kurz vor der großen mennonitischen Auswanderung in 1874, so kam die Tochter mit ihren Pflegeeltern Heinrich Unruhs nach Marion County, Kansas und machten die Pionierjahre in der Alexanderwohl Gegend durch. Hier ward Maria am 26. Dez. 1875 getauft von Aelt. Jakob Buller und war lebenslänglich Glied der Alexanderwohl Gemeinde. Am 14. Juni 1888 heiratete sie Wittwer Jakob Unruh und ward so Stiefmutter von sechs Kindern, die sie und der Gatte treulich erzogen. Ihnen wuren auch 2 Kinder geschenkt, Wilhelm vom Elternheim und Maria Voth von Walton, Kansas. Am 11. Okt. 1918 starb ihr Gatte und sie machte ihr Heim bei ihren Kindern Wilhelm Unruhs. Die Abgerufene erfreute sich sonst immer guter Gesundheit und tat viel für ihre Kinder, Gemeinde und Freunde. Am 25 August 1945 ward sie im Alter von 89 J. 3 M. und 21 Tagen heimgerufen und hinterläßt, ihren plötzlichen Tod zu betrauern, nebst genannten beiden Kindern, 9 Enkel, 5 Stiefkinder: Heinrich J. Unruh, Peter J. Unruh, David S. Unruh, Johann A. Unruh und Frau P. U. Schmidt und deren Familien. Es sind 92 Stief-Großkinder vorhanden. In den letzten Jahren ihres Lebens sehnte sie sich oft nach Erlösung, was sie mit den Worten bezeugte: “Wenn alles zieht und reißt, Was weilest du mein Geist.”

“Nun gute Nacht! Nicht Abschied nehmen wir!
Bald ist auch unser Feierabend hier.
Und droben sind wir neu vereint mit dir:
Schlaf wohl, und Gute Nacht!”


The Mennonite obituary: 1945 Oct 23 p. 13

Personal tools