If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Wedel, Andrew T. (1878-1943)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 8: Line 8:
   
   
''Mennonite Weekly Review'' obituary: 1943 Dec 16 p. 5
+
''Mennonite Weekly Review'' obituary: 1943 Dec 16 p. 5 <br>
+
''The Mennonite'' obituary: 1944 Jan 11 p. 14
   
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Mennonite Weekly Review obituaries]]
 
[[Category:Mennonite Weekly Review obituaries]]
  +
[[Category:The Mennonite obituaries]]

Revision as of 14:16, 6 June 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1944 Jan 4 p. 15

Birth date: 1878 Dec 16

text of obituary:

Andreas T. Wedel, Sohn von Rev. Tobias P. und Eva Wedel, wurde geboren den 16. Dezember 1878 in McPherson Co., Kansas, woselbst er auch seine Jugendjahre zubrachte. In seinem 19. Jahr erkannte er den verlorenen Zustand seines Lebens, bekehrte sich zum Herrn und wurde durch Aeltester Peter Balzer den 7. Juni, 1897 auf den Glauben getauft und als Glied der Canton (jetzt Emanuels) Gemeinde aufgenommen. Den 18. August 1900 Verheiratete er sich mit Elizabeth Unruh. Bald nachher zogen sie nach Oklahoma und siedelten sich an auf einer Farm Nord von Ringwood, woselbst sie seitdem wohnten. Hier schloß er sich der Neu-hoffnungstal Gemeinde an und erwies sich brauchbar in Sonntagsschul- und Gemeinde-Arbeit. Sein Abscheiden macht sich auch sehr fühlbar. In der Ernte schien es, daß es mit seiner Gesundheit abnahm. Er suchte ärztliche Hilfe aber ohne Erfolg. Den 9. September wurde er noch zum Hospital genommen und schien auch zu bessern, aber nach dem 20. wurde es schlimmer, wurde dann nach Hause genommen, wo er bis zum 20. November viel gelitten, wo er selig im Herrn starb im Alter von 64 Jahren 11 Monaten und 4 Tagen. In seinem Leiden wurde ihm der 23ste Psalm besonders wichtig. Er hinterläßt seine tiefbetrübte Gattin, einen Sohn Arnold, die Schwiegertochter, Elisabeth Wedel, eine Großtochter Mamie Evelyn, die betagte Mutter, 3 Brüder; Barney, Goltry, Frank, Los Angeles, Nelson, Ringwood, 4 Schwestern: Mrs. Eva Schmidt, Pawnee Rock, Kansas; Mrs. Lizzie Smith, Ringwood, Okla.; Mrs. Lena Koehn, McPherson, Kans.; Mrs. Susie Koehn, Canton, Kansas und 3 betagte Onkel und viele Freunde. Den 23. fand das Begräbnis statt in der West Kirche der Gemeinde. Es hatten sich auch noch aus der Ferne recht viele eingefunden. Unter der Leitung von dem Aeltesten sprachen Worte des Trostes: Rev. H. P. Fast, Orienta und die Brüder Albert Unruh und H. U. Schmidt.


Mennonite Weekly Review obituary: 1943 Dec 16 p. 5
The Mennonite obituary: 1944 Jan 11 p. 14

Personal tools