If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Hubin, Heinrich B. (1884-1943)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 7 Dec 1943 p. 14
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1943 Dec 7 p. 14
 
   
 
Birth date: 1884
 
Birth date: 1884
 
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
   
  +
'''Heinrich B. Hubin''', Sohn von Heinrich und Margaret Rupp Hubin, wurde geboren bei Butterfield, Minnesota am 17. Mai 1884. Er starb an einem Herzschlag frühe morgens am 11. November 1943 im Alter von 59 Jahren, 5 Monaten und 24 Tagen. Als er vier Jahre alt war zog er mit seinen Eltern nach Hanston, Kansas, wo er seine Jugend verlebte. Hier wurde er von Rev. Miller getauft und als Glied in die Einsiedel Mennonitengemeinde aufgenommen. Am 31. August 1913 verehelichte er sich mit Matilda Ewy. Es wurden ihnen drei Kinder geboren, wovon ein Sohn in zartem Kindesalter starb. Er war ein liebender Gatte und Vater und war bis zu seinem Ende auch in schwerem Leiden ruhig und getrost. Den größten Teil seines Lebens widmete er der Landwirtschaft. Krankheitshalber zog er mit seiner Familie nach Moundridge, Kansas, wo er seine letzten Jahre verlebte. Er hinterläßt, seinen Tod zu betrauern, seine Gattin, eine Tochter, einen Sohn, einen Schwiegersohn, seine Stiefmutter, zwei Brüder, zwei Schwestern, drei Halbbrüder, und eine Halbschwester. Seine Eltern, eine Schwester und eine Halbschwester gingen ihm im Tode voran. Die Begräbnisfeier wurde am 13. November von dem Heim und von der Ersten Mennonitengemeinde zu Christian, Moundridge, Kansas gehalten unter der Leitung von Pred. P. P. Wedel. Er sprach über den Text, Röm. 11: 33 – 36.
   
'''Heinrich B. Hubin''', Sohn von Heinrich und Margaret Rupp Hubin, wurde geboren bei Butterfield, Minnesota am 17. Mai 1884. Er starb an einem Herzschlag frühe morgens am 11. November 1943 im Alter von 59 Jahren, 5 Monaten und 24 Tagen. Als er vier Jahre alt war zog er mit seinen Eltern nach Hanston, Kansas, wo er seine Jugend verlebte. Hier wurde er von Rev. Miller getauft und als Glied in die Einsiedel Mennonitengemeinde aufgenommen. Am 31. August 1913 verehelichte er sich mit Matilda Ewy. Es wurden ihnen drei Kinder geboren, wovon ein Sohn in zartem Kindesalter starb. Er war ein liebender Gatte und Vater und war bis zu seinem Ende auch in schwerem Leiden ruhig und getrost. Den größten Teil seines Lebens widmete er der Landwirtschaft. Krankheitshalber zog er mit seiner Familie nach Moundridge, Kansas, wo er seine letzten Jahre verlebte. Er hinterläßt, seinen Tod zu betrauern, seine Gattin, eine Tochter, einen Sohn, einen Schwiegersohn, seine Stiefmutter, zwei Brüder, zwei Schwestern, drei Halbbrüder, und eine Halbschwester. Seine Eltern, eine Schwester und eine Halbschwester gingen ihm im Tode voran. Die Begräbnisfeier wurde am 13. November von dem Heim und von der Ersten Mennonitengemeinde zu Christian, Moundridge, Kansas gehalten unter der Leitung von Pred. P. P. Wedel. Er sprach über den Text, Röm. 11: 33 – 36.
+
  +
''The Mennonite'' obituary: 1943 Dec 7 p. 14
   
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
  +
[[Category:The Mennonite obituaries]]

Latest revision as of 16:10, 1 May 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1943 Dec 7 p. 14

Birth date: 1884

text of obituary:

Heinrich B. Hubin, Sohn von Heinrich und Margaret Rupp Hubin, wurde geboren bei Butterfield, Minnesota am 17. Mai 1884. Er starb an einem Herzschlag frühe morgens am 11. November 1943 im Alter von 59 Jahren, 5 Monaten und 24 Tagen. Als er vier Jahre alt war zog er mit seinen Eltern nach Hanston, Kansas, wo er seine Jugend verlebte. Hier wurde er von Rev. Miller getauft und als Glied in die Einsiedel Mennonitengemeinde aufgenommen. Am 31. August 1913 verehelichte er sich mit Matilda Ewy. Es wurden ihnen drei Kinder geboren, wovon ein Sohn in zartem Kindesalter starb. Er war ein liebender Gatte und Vater und war bis zu seinem Ende auch in schwerem Leiden ruhig und getrost. Den größten Teil seines Lebens widmete er der Landwirtschaft. Krankheitshalber zog er mit seiner Familie nach Moundridge, Kansas, wo er seine letzten Jahre verlebte. Er hinterläßt, seinen Tod zu betrauern, seine Gattin, eine Tochter, einen Sohn, einen Schwiegersohn, seine Stiefmutter, zwei Brüder, zwei Schwestern, drei Halbbrüder, und eine Halbschwester. Seine Eltern, eine Schwester und eine Halbschwester gingen ihm im Tode voran. Die Begräbnisfeier wurde am 13. November von dem Heim und von der Ersten Mennonitengemeinde zu Christian, Moundridge, Kansas gehalten unter der Leitung von Pred. P. P. Wedel. Er sprach über den Text, Röm. 11: 33 – 36.


The Mennonite obituary: 1943 Dec 7 p. 14