If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Diller, Barbara Tschantz (1815-1895)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
 
Line 1: Line 1:
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 5 Sep 1895 p. 8
+
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1895 Sep 5 p. 8
 
   
 
Birth date: 1815
 
Birth date: 1815
 
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
   
+
''Diller.'' – Den 4. August bei Pandora, O., Wittwe Barbara Diller, geb. Tschantz, im Alter von 80 Jahren und 5 Tagen. Die Beerdigung fand bei der St. Johanneskirche statt, wo Joh. Moser über Phil. 1, 21–25 und Reiseprediger J. B. Baer in der englischen Sprache predigten. Schw. Diller, die sich im Jahre 1833 mit Joh. Amstutz verehelichte, kam im Jahre 1843 mit ihrem Gatten von der Schweiz nach Amerika. Sie lebten 27 Jahre miteinander im Ehestande. Im Jahre 1843 verheirathete sie sich mit Peter Diller, der nach 4 Jahren ihr im Tode voranging. Die Zahl ihrer Kinder war 7, Enkel 40 und Urenkel 16. Sie war 65 Jahre ein treues Glied der Mennonitengemeinde.
Diller. – Den 4. August bei Pandora, O., Wittwe Barbara Diller, geb. Tschantz, im Alter von 80 Jahren und 5 Tagen. Die Beerdigung fand bei der St. Johanneskirche statt, wo Joh. Moser über Phil. 1, 21–25 und Reiseprediger J. B. Baer in der englischen Sprache predigten. Schw. Diller, die sich im Jahre 1833 mit Joh. Amstutz verehelichte, kam im Jahre 1843 mit ihrem Gatten von der Schweiz nach Amerika. Sie lebten 27 Jahre miteinander im Ehestande. Im Jahre 1843 verheirathete sie sich mit Peter Diller, der nach 4 Jahren ihr im Tode voranging. Die Zahl ihrer Kinder war 7, Enkel 40 und Urenkel 16. Sie war 65 Jahre ein treues Glied der Mennonitengemeinde.
 
   
   

Latest revision as of 11:06, 16 January 2012

Christlicher Bundesbote obituary: 1895 Sep 5 p. 8

Birth date: 1815

text of obituary:

Diller. – Den 4. August bei Pandora, O., Wittwe Barbara Diller, geb. Tschantz, im Alter von 80 Jahren und 5 Tagen. Die Beerdigung fand bei der St. Johanneskirche statt, wo Joh. Moser über Phil. 1, 21–25 und Reiseprediger J. B. Baer in der englischen Sprache predigten. Schw. Diller, die sich im Jahre 1833 mit Joh. Amstutz verehelichte, kam im Jahre 1843 mit ihrem Gatten von der Schweiz nach Amerika. Sie lebten 27 Jahre miteinander im Ehestande. Im Jahre 1843 verheirathete sie sich mit Peter Diller, der nach 4 Jahren ihr im Tode voranging. Die Zahl ihrer Kinder war 7, Enkel 40 und Urenkel 16. Sie war 65 Jahre ein treues Glied der Mennonitengemeinde.

Personal tools