If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Penner, Andreas (1863-1947)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
 
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 29 Apr 1947 p. 15
 
''Christlicher Bundesbote'' obituary: 29 Apr 1947 p. 15
   
Birth date: 1863
+
Birth date: 1863 Mar 1
   
 
text of obituary:
 
text of obituary:
Line 8: Line 8:
   
   
  +
''Mennonite Weekly Review'' obituary: 20 Mar 1947 p. 6
  +
  +
  +
  +
[[Category:Mennonite Weekly Review obituaries]]
   
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]
 
[[Category:Christlicher Bundesbote obituaries]]

Revision as of 20:25, 19 August 2010

Christlicher Bundesbote obituary: 29 Apr 1947 p. 15

Birth date: 1863 Mar 1

text of obituary:

Andreas Penner, Beatrice, Nebraska, wurde am 1. März, 1863 bei Warnau, in der Nähe von Marienburg, West Preußen geboren. Seine Eltern waren Heinrich und Marie Penner, geborne Penner. Er erhielt seine Elementarschulbildung in einer örtlichen Schule. Da er von seinem Eltern im Worte Gottes unterwiesen worden war, drückte er sein Verlangen aus, einen Bund mit dem Herrn zu machen, und wurde getauft von dem Aeltesten Johann Toews aus Rußland, auf das Bekenntnis seiner Sünden und ein Bekenntnis Jesu Christi als seinen persönlichen Erlöser, und wurde als Glied in die Mennonitengemeinde aufgenommen. Er kam im Jahre 1883 nach Amerika, und blieb mehrere Jahre bei Verwandten auf der Farm. Im Frühjahre 1890 fing er an für sich selber zu farmen. Am 12. Januar, 1893 verehelichte er sich mit Helen Reimer. Diese Ehe wurde mit zwei Kindern gesegnet. Durch die Gnade Gottes wurde es ihnen gewährt in 1918 ihr fünfundzwanzigstes Hochzeitsjubiläum zu feiern. In 1926 rief der Herr unsere Mutter zu ihrer ewigen Belohnung. Einige Jahre später verließ Vater die Farm und zog in die Stadt. Seine Gesundheit fing an zu versagen und er wurde allmählich schwächer. Am 4. Februar brachten wir ihn zum Hospital, wo er die beste Pflege erhielt. Er verschied am Abend des 11. Februar, um bei seinem Herrn und Erlöser zu sein. Er erreichte das Alter von 83 Jahren, 11 Monaten und 11 Tagen. Er hinterläßt, ihn zu betrauern, einen Sohn und eine Tochter, eine Schwiegertochter und zwei Großkinder, eine Schwester, zwei Brüder, und viele Verwandte und Freunde. Offenbarung Joh. 14, 13 — “Und ich hörte eine Stimme vom Himmel zu mir sagen: Schreiber: Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben von nun an. Ja, der Geist spricht, daß sie ruhen von ihrer Arbeit; denn ihre Werke folgen ihnen nach.”


Mennonite Weekly Review obituary: 20 Mar 1947 p. 6

Personal tools