If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.
Pankratz, Ernst D. (1917-1945)
Christlicher Bundesbote obituary: 28 Aug 1945 p. 14
Birth date: 1917
text of obituary:
Ernst D. Pankratz, jüngster Sohn von Johann und Eva Duerksen Pankratz, wurde geboren den 17. Januar 1917 in Marion County Kansas. Er starb den 31 Juli 1945 Nachmittags um 7 Uhr im Alter von 28 J. 6 M. und 14 Tagen. Am 31. Juli ging er zu pflügen und der Tod übereilte ihn, denn ein Nachbar merkte, daß sein Pflugwerk stille stand, ging hin und fand den Leichnam. Er ist wohl an Herzschlag gestorben. Er empfing seine Elementar-Schulbildung in der Steinbach Schule. Zur weitern Bildung ging er nach der Hillsboro Bibel Akademie damals geleitet von Pred. Gustav Frey, den der Verstorbene sehr schätzte als Lehrer. Er liebte seinen Heiland und versuchte ihm zu dienen woimmer er konnte. Sein Gesundheitszustand war nicht immer gut, und in den Tagen seines Leidens fand er viel Trost in seinem Erlöser. Ungefähr 6 Monaten zurück fühlte er bewogen noch mehr für seinem Heiland zu tun und nahm einen Bibelkursus von Moody Bible Institute welches ihm viel Freude bereitete. Diesen Kursus hatte er beinahe vollendet als der Herr ihn nahm. Er hatte besondere Interesse in dem Wort Gottes und während der Arbeit nahm er Zeit für Seine Sonntagsschul-Lektion und Bibelverse zu lernen. Er nahm den Katechismus-Unterricht und wurde getauft auf das Bekenntnis seines Glaubens von Aeltester P. H. Unruh den 9. Juni, 1935 und schloß sich der Alexanderwohl Gemeinde an. Am 1. Mai 1942 heiratete er Ruth Janzen, mit welcher er Freud und Leid teilte. Diese Ehe wurde gesegnet mit zwei Kindern, die in ihrer Unschuld kaum ahnen, daß ihre Vater von ihnen genommen ist. Sie bereiteten dem Verstorbenen viel Freude in ihrem häuslichen Leben. Ein so frühes und plötzliches Hinscheiden ist ein großer Schlag für die ganze Familie, aber allermeist für seine tiefbetrübte Gattin Ruth, Ernst Jr. 2 Jahre alt, und Lois Joann 7 Monate, seinen Vater, 3 Brüder, 6 Schwestern, 2 Schwägerinnen und Familien, und viel Freunde.
“Weinend legen wir dich nieder In dein stilles Schlafgemach: Niemals kehrst du zu uns wieder, Darum weinen wir dir nach
Doch für uns schlägt auch die Stunde Wo wir dich einst wiedersehn Wenn vereint zum schönsten Bunde Wir vor Gottes Throne stehn.”