If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Schmidt, Jakob R. F. (1870-1946)

From Biograph
Revision as of 16:58, 13 November 2014 by Jlynch (Talk | contribs)

Jump to: navigation, search

Christlicher Bundesbote obituary: 1947 Feb 4 p. 15

Birth date: 1870 Mar 4

text of obituary:

Unser Vater Jakob R. F. Schmidt, wurde geboren am 4. März, 1870, in Kleefeld, Südrußland. Als sechs jähriger Junge kam er mit seinen Eltern nach Amerika. Sie siedelten nahe Goessel, Kansas, an. Hier verlebte er seine Jugendjahre. Am 10. Juni, 1889, wurde er von Aeltesten Jakob Buller auf das Bekenntnis seines Glaubens getauft und als Glied in die Alexanderwohl Gemeinde aufgenommen, dessen treues Glied er blieb bis zum Tode. Am 20. März, 1894, trat er mit unsrer Mutter, Elisabeth Franz, in den heiligen Ehestand. Sie durften Freud und Leid teilen in einem glücklichen Eheleben. Ihnen wurden neun Kinder geboren, vier Söhne und fünf Töchter. Unser Vater erfreute sich guter Gesundheit und arbeitete emsiglich, aber im Juni, 1945, erhielt er einen leichten Schlag-Anfall. Nachdem hat er seine Zeit mehr mit lesen, besonders in der heiligen Schrift, singen und beten zugebracht. Er liebte zu singen und fand große Freude daran. Am 30. November, 1946 erhielt er einen zweiten Schlag-Anfall. Seine Lage verschlimmerte sich, so daß wir es für nötig fanden ihn nach dem Bethel Hospital zu bringen. Trotz der Pflege liebender Hände und ärztlicher Hilfe, verließ seine Seele diese irdische Hülle am 5. Dezember, 1946. Er brachte sein Alter auf 76 Jahre. Wir haben die Zuversicht daß Vater zu seinem Erlöser und Schöpfer und zu den Lieben, die ihm vorangegangen sind, genommen ist. Wir trauern nicht wie die, welche keine Hoffnung haben, denn wir wissen unser Himmlischer Vater weiß am besten, und er hat verheißen uns nicht zu verlassen in allen Lagen unseres Lebens, ja, auch wenn Tod und Trauer in unser Heim treten.

“Der Erde enthoben, dem Tränental,
Gen Himmel dort oben zum Freudensaal!
Bleibe dann, Erde, dein bin ich nicht —
Der Himmel nun werde mein ewig Licht.
Zum himmlischen Frieden, schwingt sich mein Geist,
Nun ewig zu lieben, was Göttlich heißt.”

Mennonite Weekly Review obituary: 1946 Dec 12 p. 5

text of obituary:

Newton&vic.jpg

. . .

— Final services for Jacob R. F. Schmidt, 76, who resided at 1221 North Duncan street, took place at the Alexanderohl church on Tuesday afternoon with Rev. C. C. Wedel and Rev. P. A. Wedel in charge. Mr. Schmidt died at Bethel hospital on Thursday morning, Dec. 5. He was a farmer in Thomas and Marion counties before his retirement, and had lived in Kansas since childhood. Survivors include his wife and youngest daughter, Loise, of the home, and four other daughters and four sons. The three children residing in California, Mrs. Art Buller, Jacob Schmidt and Menno Schmidt, came here for the funeral.


Mennonite Weekly Review obituary: 1947 Jan 2 p. 3


The Mennonite obituary: 1947 Feb 4 p. 8

text of obituary:

JACOB R. F. SCHMIDT, son of Jacob and Elizabeth Reimer Schmidt, was born March 4, 1870, in Kleefeld, Russia. When six years old he migrated with his parents to a home near Goessel, Kansas. He was baptized in 1889 and received as a member of the Alexanderwohl Church of which he remained a faithful member until the end. In 1894 he and Elizabeth Franz were united in marriage. its sorrows and joys they shred for over fifty-two years. With the exception of ten years in western Kansas and the last six in Newton, he lived near Goessel, Kansas. He passed to his reward December 5, 1946. His sudden departure is mourned by his deeply sorrowing wife, and his children : Dan F., Mrs. H. L. Schmidt, and Mrs. D. r. Janzen, Walton, Kansas ; Mrs. J. L. Pankratz, Canton ; Mrs. Arhtur Buller, Orange Cove, California ; Menno F., Shafter, California ; Jacob F., Wasco California ; Samuel F., Hillsboro, Kansas ; and Louise of the home.