If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Enns, Helena Klassen Mandtler (1891-1979)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 26: Line 26:
 
"Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh."
 
"Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh."
   
Aeltester
+
Aeltester Jacob Wiebe hielt die
  +
Leichenansprache nach 2. Kor. 5,
  +
1-4 und Joh. 6, 39-40, 44-47, in
  +
Deutsch und las dann auch das
  +
Lebensverzeichnis. Darauf sang die
  +
Gemeinde das Lied: "Ich möchte heim."
  +
   
   

Revision as of 10:15, 16 August 2016

Mennonitische Rundschau obituary: 1979 May 9 p. 31-32

Birth date:

Text of obituary:

Helena Enns†

(Winnipeg, Man.)

Es hat den himmlischen Vater, dem Herrn über Leben und Tod gefallen, unsere liebe Mutter aus diesem Leben zu nehmen und ins himmlische Jenseits zu versetzen. Am 14. März erging auch an sie der Ruf: "Komm wieder, Menschenkind."

Das Begräbnis fand Sonnabend, den 17. März, von der Ersten Mennoniten-Kirche unter großer Beteiligung statt.

Prediger Jacob Krause machte Einleitung mit Hebr. 11, 1-3, 13. Dann sang die Gemeinde das Lied: "Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh."

Aeltester Jacob Wiebe hielt die Leichenansprache nach 2. Kor. 5, 1-4 und Joh. 6, 39-40, 44-47, in Deutsch und las dann auch das Lebensverzeichnis. Darauf sang die Gemeinde das Lied: "Ich möchte heim."