If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.
Hirstein, Maria (d. 1881): Difference between revisions
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 25: | Line 25: | ||
Drum hat Dich oft in stiller Nächte Stunden,<br /> | Drum hat Dich oft in stiller Nächte Stunden,<br /> | ||
O Seelenfreund, ihr schmachtend Herz gefunden. | O Seelenfreund, ihr schmachtend Herz gefunden. | ||
Es zog Dich heim, der sel'gen Wonne zu;<br /> | |||
Drum wollst, o Seele Du nicht länger säumen.<br /> | |||
Erlangen die verheiß'ne Ruh',<br /> | |||
Ging's himmelan in sel'gen Träumen,<br /> | |||
Noch eh' des Herbstes Laub gefallen,<br /> | |||
Weilst Du schon in des ew'gen Tempels Hallen. | |||
Revision as of 15:09, 30 January 2009
Christlicher Bundesbote obituary: 1882 Mar 1 p. 33
Birth date:
text of obituary:
Für den "Bundesboten".
Zur Erinnerung an eine liebe Freundin, Maria Hirstein.
Gestorben den 8. October 1881.
Maria, ruhe sanft in Frieden,
Nach so mancher Leidensnacht;
Ausgepilgert hast hienieden,
Nach so vieler Müh' und Last;
Zog Dich dann die Liebeshand
Nach dem ew'gen Heimathland.
Labung folgt dem heißen Sehnen,
Er führt Dich jetzt auf grüne Au'n;
Es sind gestillt die Erdenthränen,
Du darfst jetzt Gottes Antlitz schau'n;
Drum hat Dich oft in stiller Nächte Stunden,
O Seelenfreund, ihr schmachtend Herz gefunden.
Es zog Dich heim, der sel'gen Wonne zu;
Drum wollst, o Seele Du nicht länger säumen.
Erlangen die verheiß'ne Ruh',
Ging's himmelan in sel'gen Träumen,
Noch eh' des Herbstes Laub gefallen,
Weilst Du schon in des ew'gen Tempels Hallen.