If this site was useful to you, we'd be happy for a small donation. Be sure to enter "MLA donation" in the Comments box.

Büchsel, Carl (d. 1889)

From Biograph
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
(Created page with "''Christlicher Bundesbote'' obituary: 1889 Oct 3 p. 3 Birth date: text of obituary: '''Doctor Büchsel.''' Ueber den neulich verstorbenen und viel betrauerten Dr. B&u...")
 
Line 7: Line 7:
 
'''Doctor Büchsel.'''
 
'''Doctor Büchsel.'''
   
Ueber den neulich verstorbenen und viel betrauerten Dr. Büchsel sagt ein deutsches Blatt: "Er steht in unserer Erinnerung als ein gottbegnadigter, mächtiger Zeuge für die Ehre seines himmlischen und irdischen Königs. Auch seine Schriften, obenan seine "Erinnerung aus dem Leben eines Landgeistlichen", haben wegen ihrer sittlichen, klaren Beobachtung und Lehre die weiteste Verbreitung gefunden. In seinem
+
Ueber den neulich verstorbenen und viel betrauerten Dr. Büchsel sagt ein deutsches Blatt: "Er steht in unserer Erinnerung als ein gottbegnadigter, mächtiger Zeuge für die Ehre seines himmlischen und irdischen Königs. Auch seine Schriften, obenan seine "Erinnerung aus dem Leben eines Landgeistlichen", haben wegen ihrer sittlichen, klaren Beobachtung und Lehre die weiteste Verbreitung gefunden. In seinem Wesen verband Büchsel mit dem tiefsten, reinsten und freundlichsten Gemüth, das sich in christlicher Nächstenliebe nicht zu erschöpfen wußte, einen seltenen Blick für das wirkliche Leben, unbeugsamen Charakter und eine hervorragende Spannkraft, die ihn ein ganzes Menschengeschlecht hindurch zu einem geistigen Mitführer in der evangelischen Kirchen- und der preußisch deutschen Zeitgeschichte erhob. Seinen christlich entschiedenen Charakter bezeichnen zwei Vorgänge: im Jahre 1848 war er, so viel bekannt, der einzige Geistliche Berlins, der nach Vertreibung des Prinzen von Preußen,

Revision as of 10:32, 20 August 2014

Christlicher Bundesbote obituary: 1889 Oct 3 p. 3

Birth date:

text of obituary:

Doctor Büchsel.

Ueber den neulich verstorbenen und viel betrauerten Dr. Büchsel sagt ein deutsches Blatt: "Er steht in unserer Erinnerung als ein gottbegnadigter, mächtiger Zeuge für die Ehre seines himmlischen und irdischen Königs. Auch seine Schriften, obenan seine "Erinnerung aus dem Leben eines Landgeistlichen", haben wegen ihrer sittlichen, klaren Beobachtung und Lehre die weiteste Verbreitung gefunden. In seinem Wesen verband Büchsel mit dem tiefsten, reinsten und freundlichsten Gemüth, das sich in christlicher Nächstenliebe nicht zu erschöpfen wußte, einen seltenen Blick für das wirkliche Leben, unbeugsamen Charakter und eine hervorragende Spannkraft, die ihn ein ganzes Menschengeschlecht hindurch zu einem geistigen Mitführer in der evangelischen Kirchen- und der preußisch deutschen Zeitgeschichte erhob. Seinen christlich entschiedenen Charakter bezeichnen zwei Vorgänge: im Jahre 1848 war er, so viel bekannt, der einzige Geistliche Berlins, der nach Vertreibung des Prinzen von Preußen,

Personal tools